Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mandatsbuchhaltungen und erstelle Abschlüsse sowie MWST-Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Treuhandbereich, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Fachausweis im Treuhand oder Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Kundenkontakt schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben
- Eigenständiges Führen von Mandatsbuchhaltung
- Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen sowie MWST-Abrechnungen
- Führen von Lohnadministration und erstellen von Lohnausweisen
- Abrechnungen mit Sozialversicherungen
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zum Fachausweis Treuhand oder Rechnungswesen
- Mehrjährige Erfahrung im Treuhandbereich
- Offen für neues und schnelle Auffassungsgabe
- Überblick auch bei stressigen Situationen
- Geübter Umgang mit Kunden
Treuhänder mit eidg. Fachausweis Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Treuhänder mit eidg. Fachausweis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Treuhändern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Treuhandwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Treuhandbereich recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst, wenn es darum geht, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Treuhandbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Treuhänder mit eidg. Fachausweis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Treuhänder mit eidg. Fachausweis widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Treuhandbereich und deine Fähigkeit ein, auch in stressigen Situationen einen Überblick zu behalten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen eidgenössischen Fachausweis im Treuhandwesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mandatsbuchhaltung, Jahresabschlüssen und MWST-Abrechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Treuhandbranche ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt darstellst und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Offenheit für Neues und eine schnelle Auffassungsgabe. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und die Unternehmensziele zu unterstützen.