Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und plane Industriekälteanlagen sowie Wärmepumpen.
- Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein globaler Marktführer in Building Efficiency mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltigere Welt und arbeite in einem professionellen Umfeld mit innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Kältetechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen eine kundenorientierte Persönlichkeit mit Verkaufstalent und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bülach, Switzerland
Unsere Vision: Eine angenehmere, sicherere und nachhaltigere Welt.
Johnson Controls ist ein globaler Marktführer im Bereich Building Efficiency in über 150 Ländern. Die Johnson Controls Systems & Service GmbH mit Hauptsitz in Bassersdorf, ist in den Bereichen Industriekälte, Klimakälte, und Service in der ganzen Schweiz tätig. Im Bereich Industriekälte sind wir weltweit führend und verfügen über eine große Produktpalette von eigenen Kälteverdichtern für den Einsatz mit natürlichen Kältemitteln.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine fachlich qualifizierte, engagierte, selbständige und kundenorientierte Persönlichkeit als:
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die professionelle Kundenberatung, Projektierung und Angebotserstellung von Industriekälteanlagen und Wärmepumpen. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem kompetenten Ausführungsteam zusammen.
Kundenberatung / Projektierung
- Optimale Beratung von Kunden und Fachplanern
- Erstellung von energieeffizienten Konzepten nach Kundenvorgabe (Projektskizzen und Grobauslegung der thermodynamischen und hydraulischen Systeme)
- Projektierung nach Ausschreibung von Fachplanern
Angebotserstellung:
- Vertragsklärung / -Prüfung (kommerziell und rechtlich)
- Verkaufsgespräche
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrens- / Energie- oder Kältetechnik
- Gute Kenntnisse der Steuer- und Regeltechnik
- Deutsch als Muttersprache, Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Französische Sprache von Vorteil
- Sie lieben den Kundenkontakt und haben verkäuferisches Flair, sind flexibel und arbeiten gerne selbständig, wie auch im Team
Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten, dynamischen Team in einem professionellen Umfeld mit bestens bewährten und eingeführten Produkten. Zudem erwarten Sie eine zeitgemäße Entlohnung und Sozialleistungen.
Andere Unternehmen versprechen Ihnen die Welt, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sie zu ändern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal oder direkt über Ihren Ansprechpartner Herrn Saudin Mujic (saudin.mujic(@)jci.com).
#J-18808-Ljbffr
Vertriebsingenieur/in Industriekälte Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur/in Industriekälte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kälte- oder Energietechnik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei Johnson Controls geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industriekälte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen anbieten kannst, um das Interesse der Kunden zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Einwände von Kunden antizipierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eng mit dem Ausführungsteam zu kooperieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur/in Industriekälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Johnson Controls und deren Vision. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Industriekälte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenberatung, Projektierung und Angebotserstellung im Bereich Kältetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine verkäuferischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du zur Vision von Johnson Controls beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal von Johnson Controls ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kältetechnik, thermodynamischen Systemen und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Die Rolle erfordert eine starke Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Probleme gefunden hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies zeigt deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Deutsch die Hauptsprache ist und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizieren. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil, der dir helfen kann, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.