Verwaltungsleiter/in

Verwaltungsleiter/in

Basel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schulorganisation und unterstütze 80 Lehrpersonen sowie 600 Schüler.
  • Arbeitgeber: Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt fördert hochwertige Bildung und unterstützt Schüler und Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Rahmenbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in administrativer Führung und betriebswirtschaftliche Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite im Herzen von Basel, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Kanton Basel-Stadt ErziehungsdepartementErziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, Gymnasium KirschgartenIhre AufgabenSchulorganisation koordinieren: Als Verwaltungsleitung sind Sie Teil der Schulleitung und sichern die Organisation und Administration für rund 80 Lehrpersonen, 10 Mitarbeitende und 600 Gymnasiasten, inklusive Passarellenlehrgang und Maturitätskurse für Berufstätige.Mitarbeitende führen: Sie führen Mitarbeitende in den unterstützenden Bereichen: Sekretariat, Mediothek, Assistenzen und Schulhauswartung. Sie fördern selbstverantwortliches Handeln der Mitarbeitenden, erkennen Entwicklungspotential und fördern eine positive Teamkultur.Prozesse verantworten: Sie verantworten Budget, Hochrechnungen und Jahresabschluss. Sie stellen die Personaladministration am Standort sicher und arbeiten eng mit der Personalabteilung des Departementes zusammen. Sie denken und handeln dienstleistungsorientiert.Zukunft gestalten: Gemeinsam mit der Schulleitung entwickeln Sie die Schulorganisation und Verwaltung weiter. Sie leiten oder begleiten Projekte an der Schnittstelle von Pädagogik und Administration auf schulischer und kantonaler Ebene.Vielfalt managen: In einem lebhaften Umfeld arbeiten Sie mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zusammen. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und Mitarbeitende gehören ebenso dazu wie Schulleitung und Behörden.Ihr ProfilErfahrung: Sie haben bereits erfolgreich eine organisatorische oder administrative Führungsfunktion ausgeübt. Kenntnisse des Basler Schulsystems und der Schuladministration sind von Vorteil.Persönlichkeit: Ihre Haltung gegenüber Menschen ist offen und loyal, auch wenn es manchmal etwas hektisch wird. Sie denken dienstleistungsorientiert, handeln proaktiv und sind es gewohnt, in einem agilen Umfeld kreative Lösungen zu finden und kompetent zu führen.Ausbildung: Für diese herausfordernde Aufgabe setzen wir eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mindestens auf Niveau höhere Berufsbildung voraus. Kenntnisse im Bereich Digitalisierung sind von Vorteil.Einblick in unsere ArbeitDer Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung.Das Gymnasium KirschgartenDas Gymnasium Kirschgarten ist eines von fünf staatlichen Gymnasien in Basel-Stadt. Wir legen grossen Wert auf eine gute Schulatmosphäre, anspruchsvollen Unterricht und spannende Projekte! Neben dem Gymnasium, das die naturwissenschaftlichen Schwerpunkte sowie Bildnerisches Gestalten anbietet, führen wir jährlich ca. 100 Studierende im Passerellenlehrgang zu den Ergänzungsprüfungen. Ein weiteres Angebot im Bereich der Erwachsenenbildung sind die Maturitätskurse für Berufstätige.Arbeiten Sie im Herzen von BaselUnsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr PotenzialWir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen RahmenbedingungenWir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.Fragen zur FunktionRektorin Gymnasium KirschgartenFragen zu Ihrer BewerbungHR-Bereichsleiter Mittelschulen und BerufsbildungVielseitig.Arbeiten für Basel-Stadt.Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt! #J-18808-Ljbffr

Verwaltungsleiter/in Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt bietet Ihnen als Verwaltungsleiter/in eine herausfordernde und bedeutende Rolle in einem dynamischen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamkultur und individueller Förderung profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie aktiv zur Gestaltung einer positiven Schulorganisation beitragen. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes in Basel, der sowohl gut erreichbar ist als auch familienfreundliche Rahmenbedingungen bietet.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsleiter/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Verwaltungsleitung zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Basler Schulsystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, die die Schulorganisation betreffen. Das wird dir helfen, dich als gut informierter Kandidat zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu fördern und eine positive Teamkultur zu schaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung der Schulorganisation zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Verwaltung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für die Zukunft der Schule.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleiter/in

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Budgetmanagement
Personaladministration
Kenntnisse des Basler Schulsystems
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Prozessoptimierung
Dienstleistungsorientierung
Projektmanagement
Agilität
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Digitalisierungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Erziehungsdepartements passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in organisatorischen oder administrativen Führungsfunktionen hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Teams geleitet und Prozesse verantwortet hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Verwaltungsleiter/in interessierst. Betone deine dienstleistungsorientierte Denkweise und deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld kreative Lösungen zu finden.

Schuladministration und Digitalisierung: Falls du Kenntnisse im Basler Schulsystem oder in der Schuladministration hast, erwähne diese explizit. Auch Kenntnisse im Bereich Digitalisierung sind von Vorteil und sollten in deiner Bewerbung nicht fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Schulorganisation

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe und Strukturen des Basler Schulsystems. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulorganisation verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Führe Beispiele an

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und der Organisation von administrativen Prozessen verdeutlichen. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der Verwaltungsleitung.

Teamkultur betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir eine positive Teamkultur ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um selbstverantwortliches Handeln zu fördern. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Digitalisierungskompetenz zeigen

Da Kenntnisse im Bereich Digitalisierung von Vorteil sind, solltest du Beispiele nennen, wie du digitale Tools oder Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast. Dies zeigt, dass du zukunftsorientiert denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Verwaltungsleiter/in
TN Switzerland
T
  • Verwaltungsleiter/in

    Basel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>