Werkstattleiter 100 %

Werkstattleiter 100 %

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und koordiniere den Betrieb für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit einer gut ausgelasteten Werkstatt, das auf Qualität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und löse spannende technische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Automobil-Mechatroniker EFZ oder Fachmann EFZ.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 03.03.2025 verfügbar und bietet 100% Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In Zusammenarbeit mit unserem Kunden, suchen wir für eine nachfolge Regelung in einer gut ausgelasteten Werkstatt nach einem kompetenten und fachlich versierten Person als:

Werkstattleiter/in 100 %

Das sind deine Hauptaufgaben:

  • Organisation und Koordination des Werkstattbetriebs in der Filiale
  • Fahrzeug Annahme und Ablieferung
  • Ausführen von anspruchsvollen Service- und Reparaturarbeiten
  • Erstellen von Fehlerdiagnosen
  • Bearbeiten und lösen von technischen Problemfällen

Das bringst Du mit:

  • Ausbildung als Automobil-Mechatroniker EFZ oder -Fachmann EFZ
  • Führerausweis Kat. B
  • Gute EDV Kenntnisse im MS-Office

Das bieten unser Kunde:

  • Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterentwicklungschancen innerhalb des Unternehmens

Funktion: Transport

Arbeitsbeginn: 03/03/2025

Stellenprozent: 100%

Führungsperson: Ja

Karrierestufe: Angestellte/r

Schul- / Studienniveau: Sekundarstufe II: Gymnasium / EBA / EFZ mit oder ohne Maturität

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter 100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Werkstatt und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter 100 %

Führungskompetenz
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Problemlösungsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Service- und Reparaturkenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Werkstattleiters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Automobil-Mechatroniker und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Werkstattleiters bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Organisation von Werkstattbetrieben ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und alle relevanten Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkstattleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehlerdiagnosen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Führungsperson ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Werkstattbetrieben hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Probleme gelöst hast.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Stelle sicher, dass du mit MS-Office vertraut bist und bereit bist, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren, falls danach gefragt wird.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Arbeitgeber attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.

Werkstattleiter 100 %
TN Switzerland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Werkstattleiter 100 %

    Winterthur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-05

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>