Auf einen Blick
- Aufgaben: Create high-precision components for injection molds using modern CNC milling machines.
- Arbeitgeber: Join an innovative company specializing in tool and mold making with a focus on quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy exciting tasks, a dynamic team, and attractive employment conditions in a modern workplace.
- Warum dieser Job: This role offers independence, responsibility, and the chance to work with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed apprenticeship as a polymechanic or machinist with CNC and CAM programming skills.
- Andere Informationen: Work in a family-like environment that values collaboration and continuous development.
Werkzeugmacher/-in resp. Polymechaniker/in als Fräser, im Werkzeug- und Formenbau 100%, Schaffhausen
Schaffhausen, Switzerland
Was ist meine Funktion?
Als Werkzeugmacher/-in oder Polymechaniker/-in bist du verantwortlich für die Herstellung hochpräziser Bauteile für Hochleistungs-Spritzgiessformen. An modernen CNC-Fräsmaschinen (Heidenhain) fertigst du Einzelteile und Kleinserien. Du bearbeitest gehärteten Stahl, frästst Graphit-Elektroden und arbeitest an 3- bis 5-achsigen Fräsmaschinen, teilweise mit Automation. Die Programmierung erfolgt mit CAM-Systemen wie Esprit oder Cimatron.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker (Fachrichtung Werkzeugbau) oder Zerspanungsmechaniker
Erfahrung als Werkzeugmacher
Kenntnisse in CNC- und CAM-Programmierung
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein
Was sind meine Vorteile?
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Arbeit in einem kleinen, dynamischen Team
Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Angenehmes Arbeitsklima
Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemässer Infrastruktur
Attraktive Anstellungsbedingungen
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Auftraggeber ist ein innovatives Unternehmen im Werkzeug- und Formenbau. Mit modernster Technologie und höchster Präzision fertigt die Firma Spritzgiessformen und Sonderanfertigungen. In einem familiären Umfeld wird grosser Wert auf Qualität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung gelegt.
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmacher/-in resp. Polymechaniker/in als Fräser, im Werkzeug- und Formenbau 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher/-in resp. Polymechaniker/in als Fräser, im Werkzeug- und Formenbau 100%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Werkzeug- und Formenbau vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der CNC- und CAM-Programmierung kennst, insbesondere mit Systemen wie Esprit oder Cimatron.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit gehärtetem Stahl und Graphit-Elektroden zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher/-in resp. Polymechaniker/in als Fräser, im Werkzeug- und Formenbau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Werkzeugbau und in der CNC-Programmierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Qualitätsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Kenntnis der CNC- und CAM-Technologien
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der CNC- und CAM-Programmierung gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung mit Systemen wie Esprit oder Cimatron zeigen.
✨Präzision und Qualitätsbewusstsein betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Qualität legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Präzision in deiner Arbeit ist. Teile konkrete Beispiele, bei denen du durch sorgfältige Arbeit zur Qualität der Produkte beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem kleinen, dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitet. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.