Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und unterstütze die Technik für Rechenzentrumsinfrastruktur und bearbeite Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Netkom GmbH ist ein führender Telekommunikationsdienstleister in Thüringen mit modernem Hochgeschwindigkeitsnetz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und kostenlose Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Großprojekten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Berufserfahrung in der Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Wir fördern die Integration von Menschen mit Behinderung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thüringer Netkom GmbH ist ein Telekommunikationsdienstleister in Thüringen mit Sitz in Erfurt. Als Tochterunternehmen der TEAG Thüringer Energie AG betreiben wir seit 1996 ein dichtes glasfaserbasiertes Hochgeschwindigkeitsnetz in Thüringen. Auf der Basis dieses Netzes bieten wir Carriern, Geschäftskunden, Energiedienstleistern und privaten Endkunden IP-Produkte und Festverbindungen an.
Wir suchen für unseren Bereich Planung am Standort Erfurt, unbefristet, in Vollzeit einen Mitarbeiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement m/w/d.
Deine neue Herausforderung
- Bei der Planung von Technik für Rechenzentrumsinfrastruktur (z. B. Verteilerschränke, Verkabelung, Klima, Elektro, Lüftung usw.) wirkst und unterstützt Du mit.
- Die Bearbeitung von Kundenanforderungen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Du bist für den Betrieb/die Erweiterung von Technikstandorten (z. B. Erstellung/Kontrolle von Wartungsplänen für technische Gebäudeausrüstung) mit verantwortlich.
- Du verhandelst und überwachst sowohl Dienstleistungsverträge als auch Energielieferungsverträge.
Deine Talente und Fähigkeiten
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du besitzt bereits Berufserfahrung auf dem Gebiet der Gebäudetechnik, der Elektrotechnik bzw. der Informationstechnik.
- Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung liegt bei Dir vor.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, hast gute analytische Fähigkeiten und arbeitest eigenverantwortlich sowie strukturiert.
- Mit Deiner kommunikativen Kompetenz, Deinem sachlichen und freundlichen Auftreten bist Du ein echter Teamplayer.
- Zudem besitzt Du einen Führerschein der Klasse B.
Deine Vorteile bei uns
- Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei.
- Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie.
- Zusatzleistungen: Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen.
- Gesund & aktiv: Laufveranstaltungen & Kurse sowie Mitarbeiterevents.
- Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Deiner Interessen kannst Du uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Interesse? Dann einfach über unser Portal bewerben – wir freuen uns auf Dich!
Mitarbeiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: TNK Thüringer Netkom GmbH
Kontaktperson:
TNK Thüringer Netkom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Planung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und Elektrotechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Thu¨ringer Netkom GmbH zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Teamdynamik umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den Werten und Zielen der Thüringer Netkom GmbH.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder Informationstechnik hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen hohen Grad an Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unser Portal einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TNK Thüringer Netkom GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Thüringer Netkom GmbH und ihre Rolle im Telekommunikationssektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Unternehmens und dessen Dienstleistungen verstehst, insbesondere im Bereich Rechenzentrum- und Infrastrukturmanagement.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder Informationstechnik demonstrieren.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews. Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuqualifizieren und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.