Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team bei spannenden Umweltprojekten und begleite Bauvorhaben umweltgerecht.
- Arbeitgeber: TNL ist ein Netzwerk von 5 Umwelt-Planungsbüros in Deutschland, spezialisiert auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Umweltprojekten mit echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hunde sind willkommen und wir feiern gemeinsam unsere Erfolge!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmitarbeiter*in Umweltbaubegleitung
Wir wachsen weiter – werde Teil unseres Umweltplanungs-Teams!
Individuelle Umweltfachplanungen für Unternehmen, Kommunen & Behörden. Konzept, Planung und Realisation, fachübergreifend alles aus einer Hand!
Wir, die TNL, sind ein Zusammenschluss von 5 Umwelt-Planungsbüros in Deutschland. Wir bieten als unabhängige Unternehmen deutschlandweite Umsetzungen von naturschutzfachlichen Projekten und Umweltfachplanungen innerhalb komplexer Genehmigungsverfahren an.
Unser Angebot umfasst Planungs- und Beratungsdienstleistungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere der Nutzung und Beplanung natürlicher Ressourcen sowie der angepassten Raumplanung. Wir finden nachhaltige Lösungen für umweltfachliche Problemstellungen und begutachten diese beispielsweise im Rahmen von Landschaftspflegerischen Begleitplänen, Artenschutzprüfungen und Umweltverträglichkeitsstudien.
Das bist Du:
Eine engagierte Fachkraft mit starkem Interesse in einem der folgenden Bereiche:
Umweltbaubegleitung, aus den Bereichen Umwelt oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit den geforderten Vorkenntnissen.
Mit Deinem Projektteam zusammen möchtest Du an komplexen Bauvorhaben mitwirken, pragmatische wie auch rechtskonforme Beratungen und Lösungen für umweltfachliche Problemstellungen erarbeiten und dabei dem Vorhabenträger, wie auch dem Baustellenpersonal vor Ort, ein verlässlicher Kompass während des Projektzeitraumes sein.
Du verstärkst ein interdisziplinäres Team und arbeitest mit Kolleg*innen aus den Bereichen Flächensicherung, Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Kartierungen, Arten- und Gebietsschutz, Umweltbaubegleitung und GIS zusammen.
Zu Deinen Tätigkeiten im Bereich der Umweltbaubegleitung zählen:
• Durchführung von Umweltbaubegleitungen und ggf. Umweltbauüberwachungen im Team bei Projekten
• Projekteinleitende Tätigkeiten, wie die Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die am Bau beteiligten Gewerke bzgl. umweltschutzrelevanter Erfordernissen
• Einweisung und Kontrolle über die Einhaltung von umweltschutzrechtlichen Maßnahmen während des Baus
• Moderation des Themas Natur- und Umweltschutz während der Bauphase auf der Baustelle
• Teilnahme an Baubesprechungen und Abstimmung mit zuständigen Behörden
Das bringst Du mit:
Ausbildung
• Erfahrungen in der Ausführung von Umweltschutzmaßnahmen, Bauüberwachung und/oder Umweltbaubegleitung wünschenswert
• Studium einschlägiger Fachrichtungen mit guten Kenntnissen in Ökologie, Bodenkunde, Umwelt oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Themengebiet
• PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B)
Wissen
• Gute Kenntnisse des Umweltplanungsrechtes wünschenswert
• Gute Kenntnisse in MS Office
Soft Skills
• Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
• Team-, Kommunikations-, Durchsetzungs- und Analyse- sowie Problemlösefähigkeit
• Lösungsorientiertes Vorgehen zum Erreichen vorgegebener Ziele
• Sicheres Auftreten und offener Umgang mit Menschen
• Kreativität beim Entwickeln von Arbeitsabläufen
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch
• Reisebereitschaft und Fähigkeit zur Freilandarbeit/Geländeterminen
Das bieten wir Dir:
Teamgeist
• Ein engagiertes und kompetentes Team von Fachexperten
• Gemeinsam an der Umsetzung spannender und verantwortungsvoller Projekte aus einer großen Bandbreite angewandter Umweltthemen zu arbeiten
• Eine fundierte Einarbeitung in die firmeneigenen Strukturen und Kernthemen durch Mentor*innen aus all unseren Kompetenzbereichen
• Den fachlichen Austausch und die Möglichkeit zur Wissensmehrung innerhalb und über unsere Fachabteilungen hinweg
• Den Zugang zu internen wie externen Coachings und Fortbildungsprogrammen
Nachhaltigkeit
• Ist Firmenziel, wir bei TNL reden nicht nur darüber
Lebens- und lohnenswerte Arbeit
• Langfristige Arbeitsverhältnisse mit leistungsgerechter Vergütung
• Flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Unternehmen
• Eine moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, auch mobil und von Zuhause aus zu arbeiten
• Die Möglichkeit, sich aktiv an Projektentscheidungen und an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu beteiligen
• Eine Gemeinschaft, in der die erreichten Ziele und Erfolge auch gefeiert werden
• Teamevents
• Hunde sind an allen Standorten erlaubt
• Erhöhter Zuschuss zur Direktversicherung
• betriebliche Krankenkasse mit Top Zusatzleistungen
Interesse geweckt?
Falls ja, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben mit Angabe der Stellenbezeichnung, Lebenslauf, Zeugnisse). Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner: Joachim Sebald
Fon: +49 6402 – 51962-144
Folge uns auf Social Media:
https://www.instagram.com/tnl_umwelt/
https://www.linkedin.com/company/tnl-umwelt/
#J-18808-Ljbffr
Projektmitarbeiter*in Umweltbaubegleitung Arbeitgeber: Tnl Umwelt
Kontaktperson:
Tnl Umwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in Umweltbaubegleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umweltbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umweltbaubegleitung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte Ausschau nach aktuellen Bauprojekten in deiner Region, die Umweltbaubegleitung erfordern. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung von umweltfachlichen Herausforderungen beitragen kannst.
✨Besuche relevante Veranstaltungen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich mit Umweltschutz und Bauwesen befassen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knĂĽpfen, sondern auch dein Wissen erweitern und dich ĂĽber die neuesten Trends informieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Umweltschutz zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du umweltfreundliche Praktiken in der Bauleitung umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in Umweltbaubegleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektmitarbeiter*in Umweltbaubegleitung interessierst. Zeige dein Engagement für Umweltthemen und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Umweltbaubegleitung oder im Umweltschutz gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und -konzepte aus dem Bereich Umweltplanung und BauĂĽberwachung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tnl Umwelt vorbereitest
✨Kenntnis der Umweltvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Umweltvorschriften und -richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Vorschriften umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position stark auf interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgerichtet ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umweltbaubegleitung und Bauüberwachung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch die Moderation von Themen rund um Natur- und Umweltschutz umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.