Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)
Jetzt bewerben
Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)

Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen für komplexe Maschinen entwickeln und implementieren.
  • Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen im Sondermaschinenbau mit Fokus auf bahnförmige Materialien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein etabliertes, international erfolgreiches mittelständisches Unternehmen des hochwertigen Sondermaschinenbaus. Wir liefern komplexe Maschinen und Anlagen für die Produktion bahnförmiger Materialien.

APCT1_DE

Applikationsingenieur - SPS (m/w/d) Arbeitgeber: TNT-Maschinenbau GmbH

Als Applikationsingenieur in unserem mittelständischen Unternehmen profitieren Sie von einer offenen und innovativen Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten im internationalen Umfeld zu arbeiten, was Ihre berufliche Entwicklung maßgeblich unterstützt. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts, der Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
T

Kontaktperson:

TNT-Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erhalten. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu komplexen Maschinenbauprojekten übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Sondermaschinenbau und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei uns, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der SPS-Programmierung
Erfahrung mit Automatisierungstechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Kenntnisse in der Maschinenbau-Software
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Applikationsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, insbesondere im Bereich SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) und Sondermaschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TNT-Maschinenbau GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Sondermaschinenbau und die spezifischen Anforderungen an Applikationsingenieure. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamstruktur.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung sind.

Applikationsingenieur - SPS (m/w/d)
TNT-Maschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>