Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Sicherstellung von Qualitätsstandards und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Produktionsunternehmen, das für Qualität und Kundenzufriedenheit steht.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens EUR 55.000 Jahresgehalt mit der Möglichkeit zur Überbezahlung und aktiver Prozessgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Produktions- oder Qualitätsmanagement, idealerweise in der Metallverarbeitung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; Teamplayer mit Kommunikationsstärke gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Teamleiter Qualitätssicherung (w/m/d) Unser Mandant ist ein etabliertes Produktionsunternehmen, das sich durch Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit auszeichnet. Der Unternehmenserfolg basiert auf maßgeschneiderten individuellen Kundenlösungen und der hochwertigen Qualität der Produkte. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum ehest möglichen Eintrittszeitpunkt einen Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d). Ihre Aufgaben: * Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur Sicherstellung der geltenden Qualitätsstandards und Optimierung der Produkte bzw. Reduktion des Ausschusses * Leitung und Weiterentwicklung des Qualitätssicherungsteams * Optimierung und Aufbau gängiger Qualitätsprozesse für eine reibungslose Produktion der Produkte * Überwachung und Analyse von Qualitätskennzahlen zur Optimierung von Prozessen inklusive laufender Dokumentation * Ansprechpartner für Kollegen, Kunden und Lieferanten in allen qualitätsrelevanten Fragestellungen Ihr Profil: * Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Produktion, Arbeitsvorbereitung oder Qualitätsmanagemen * Idealerweise haben Sie diese Erfahrungen in einem metallverarbeitenden Unternehmen mit kleinen Stückzahlen sammeln können * Sie haben schon mit gängigen Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungstool zu tun gehabt * Kenntnisse von Normen und Standards sind von Vorteil * Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus * Teamplayer mit Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen * Interesse ein kleines Team zu leiten * Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Kunde bietet hier die Möglichkeit aktiv Prozesse zu gestalten und zu optimieren, da man in dieser Position eine zentrale Rolle im Unternehmen einnimmt. Zudem bietet man mindestens ein Jahresbruttogehalt von EUR 55.000,- mit der Bereitschaft einer deutlichen Überbezahlung je Qualifikation und Berufserfahrung. Bitte laden Sie für Ihre Bewerbung im nachfolgenden Link Ihren Lebenslauf in einer nicht schreibgeschützten Word- oder PDF-Datei hoch. Weitere Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate, usw. können Sie uns gerne nach Kontaktaufnahme zukommen lassen. Falls es beim Hochladen Ihrer Unterlagen technische Probleme geben sollte, können Sie Ihre Dokumente auch gerne direkt an dominik.feichtinger@tntpersonal.at schicken. Jetzt bewerben tntpersonal.at LinkedIn
Teamleiter Qualitätssicherung (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: TNT Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
TNT Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Qualitätssicherung (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Qualitätsmanagement-Tools und Prozessen verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung, insbesondere in der metallverarbeitenden Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamführungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Verbesserungen, die du initiiert hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Qualitätssicherung (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Produktionsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Teamleiter Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Produktion und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in einer nicht schreibgeschützten Word- oder PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TNT Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards optimiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Informiere dich über relevante Normen und Standards im Bereich Qualitätssicherung. Zeige, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du Ansprechpartner für Kollegen, Kunden und Lieferanten sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.