Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konzipiere Software in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelorabschluss und eine Ausbildung in nur 4 Jahren.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und Praxis und arbeite an Software, die Millionen nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Programmierung und moderne Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die Theorie und Praxis vereinen möchten.
Du bist Dir sicher, dass Software zu entwickeln und zu konzipieren genau das ist, was Du auch in Deinem Beruf machen möchtest? Du programmierst bereits hobbymäßig zu Hause und hast eine große Leidenschaft für moderne Technologien? Du möchtest Studium und Ausbildung kombinieren?
Dann bist Du genau richtig bei uns! Als dualer Student im Bereich Informatik hast Du nach 4 Jahren nicht nur den Bachelorabschluss, sondern auch eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in der Tasche. Und kümmerst Dich mit einem tollen Team darum, die Software zu coden, die bereits in den Hosentaschen von Millionen Menschen läuft!
Bachelor of Science Informatik inkl. Berufsausbildung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Tobit Laboratories AG
Kontaktperson:
Tobit Laboratories AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science Informatik inkl. Berufsausbildung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups in der Tech-Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Branchenprofis.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, auch wenn sie hobbymäßig sind. Zeige deine Programmierfähigkeiten und deine Leidenschaft für moderne Technologien, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Aufgaben übst. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Projekten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Informatik inkl. Berufsausbildung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung ansprichst.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Deine Programmiererfahrungen und Projekte, an denen Du gearbeitet hast, klar hervorheben. Zeige Deine Leidenschaft für moderne Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese duale Studienrichtung interessierst und wie Du Deine Karriereziele mit der Ausbildung verbinden möchtest.
Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tobit Laboratories AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Informatik handelt, solltest Du mit den Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung vertraut sein. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Technologie
Erzähle während des Interviews von Deinen Hobbys und Projekten, die Du in Deiner Freizeit machst. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern auch Deine Initiative und Kreativität im Umgang mit modernen Technologien.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere Dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Das zeigt, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Dich gut ins Team einfügen möchtest.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dualen Studium und in der Softwareentwicklung entscheidend sind.