Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Softwarelösungen und Apps für den Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Welt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und verbessere das Leben von Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Programmierung, Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen ein!
Software frisst die Welt! Nichts ändert unseren Alltag so wie die konsequente Verbindung von allem und allen. Als Anwendungsentwickler bei uns trägst Du maßgeblich dazu bei, den Alltag von tausenden Menschen durch Programme und Apps Stück für Stück besser zu machen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von benutzerfreundlichen Lösungen, die ohne ein Handbuch von jedem verstanden werden können – einfach und intuitiv.
Du programmierst bereits hobbymäßig zu Hause und hast eine große Leidenschaft für moderne Technologien? HTML, CSS oder JavaScript sind keine idk für Dich und chayns kennst Du natürlich auch?
Dann bist Du genau richtig bei uns! Als Anwendungsentwickler kümmerst Du Dich mit einem tollen Team darum, die Software zu coden, die bereits in den Hosentaschen von Millionen Menschen läuft!
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Tobit Laboratories AG
Kontaktperson:
Tobit Laboratories AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich mit Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und möglicherweise sogar Kontakte zu uns knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du selbst entwickelt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien wie HTML, CSS und JavaScript. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Wenn du bereits hobbymäßig programmierst, beschreibe deine Projekte und Erfahrungen. Zeige, wie du benutzerfreundliche Lösungen entwickelt hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für moderne Technologien und Anwendungsentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tobit Laboratories AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker/-in in der Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Technologie
Erzähle während des Interviews von Deinen Hobbys im Bereich Programmierung und modernen Technologien. Zeige, dass Du nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das, was Du tust.
✨Präsentiere Deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du Probleme gelöst hast. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem Du eine benutzerfreundliche Lösung entwickelt hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die kreativ und analytisch denken können.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie Du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.