Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Softwarelösungen und Apps für den Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Welt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und verbessere das Leben von Millionen Menschen!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Programmierung, Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Fachinformatiker/-in in einem kreativen Umfeld.
Software frisst die Welt! Nichts ändert unseren Alltag so wie die konsequente Verbindung von allem und allen. Als Anwendungsentwickler bei uns trägst Du maßgeblich dazu bei, den Alltag von tausenden Menschen durch Programme und Apps Stück für Stück besser zu machen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von benutzerfreundlichen Lösungen, die ohne ein Handbuch von jedem verstanden werden können - einfach und intuitiv.
Du programmierst bereits hobbymäßig zu Hause und hast eine große Leidenschaft für moderne Technologien? HTML, CSS oder JavaScript sind keine idk für Dich und chayns kennst Du natürlich auch? Dann bist Du genau richtig bei uns!
Als Anwendungsentwickler kümmerst Du Dich mit einem tollen Team darum, die Software zu coden, die bereits in den Hosentaschen von Millionen Menschen läuft!
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Tobit Laboratories AG
Kontaktperson:
Tobit Laboratories AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung! Teile deine Projekte auf GitHub oder anderen Plattformen, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was du kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in der Anwendungsentwicklung relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung! Halte dich über Technologien wie HTML, CSS und JavaScript auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien wie HTML, CSS und JavaScript. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Wenn Du bereits hobbymäßig programmierst, beschreibe Deine Projekte und Erfahrungen. Zeige, wie Du Deine Leidenschaft für moderne Technologien in der Praxis umgesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation und Begeisterung für die Anwendungsentwicklung unterstreicht. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und was Du beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles klar und übersichtlich gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tobit Laboratories AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker/-in in der Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für moderne Technologien
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie mitbringen. Teile Deine Erfahrungen mit neuen Tools oder Frameworks und erkläre, wie Du diese in Deinen Projekten eingesetzt hast. Das zeigt, dass Du immer am Puls der Zeit bleibst.
✨Präsentiere Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Anwendungsentwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte ein Bugfix oder die Implementierung einer neuen Funktion sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie Du ins Team passt und zur gemeinsamen Vision beitragen kannst.