Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)
Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)

Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und installiere Sicherheitstechnik für Türen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du + Technik + Türen, die sich nur öffnen, wenn sie sollen = Perfect Match? Dann lies weiter.

Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit) Arbeitgeber: tobler GmbH & Co. KG

Als Servicetechniker*in (m/w/d) für Sicherheitstechnik bei uns erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Technik und Teamgeist großgeschrieben werden. Wir bieten dir nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, sodass du in einem inspirierenden Umfeld arbeiten kannst, das dir die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.
T

Kontaktperson:

tobler GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Sicherheit in deinem Auftreten. Sei enthusiastisch und bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest – das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Elektronische Systeme
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker*in in der Sicherheitstechnik wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik oder verwandten technischen Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Technik und Sicherheit begeistert.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tobler GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheitstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)
tobler GmbH & Co. KG
T
  • Servicetechniker*in (m/w/d) Sicherheitstechnik (Vollzeit)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    tobler GmbH & Co. KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>