Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Oer-Erkenschwick Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsabläufe zur Herstellung von Lebensmitteln.
  • Arbeitgeber: Westfleisch ist eine innovative Genossenschaft in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln, technisches Verständnis und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Andere Informationen: Besuche verschiedene Standorte und nimm an Events und Seminaren teil.

Deine Ausbildung

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst Du, Produktionsabläufe zur Herstellung von Lebensmitteln zu steuern und zu überwachen. Du bedienst moderne Maschinen, kontrollierst die Qualität und reagierst bei Störungen im Produktionsprozess. Die Ausbildung vermittelt Dir in drei Jahren alle notwendigen Kenntnisse, um hochwertige Lebensmittel effizient und sicher herzustellen.

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
  • Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
  • Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
  • Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
  • Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
  • Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
  • Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.

Deine Zukunft bei Westfleisch

  • Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
  • Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Dein Profil

  • Interesse an Lebensmitteln: Du hast Freude an der Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Lebensmittel.
  • Technisches Verständnis: Du besitzt handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis.
  • IT-Affinität: Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise MS-Office-Kenntnisse.
  • Teamfähigkeit: Du bist zuverlässig, lernbereit und arbeitest gerne im Team.
  • Schulbildung: Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern – Quereinsteiger sind willkommen!

Wir freuen uns auf Dich!

Ansprechpartner bei Fragen:

Nadine Ridder

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG

Westfleisch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bietet. Mit einer hohen Übernahmequote und vielfältigen Entwicklungsperspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst Du von attraktiven Vergütungen, betrieblichen Altersvorsorge und Corporate Benefits, die Deinen Ausbildungsweg bei uns besonders lohnenswert machen.
T

Kontaktperson:

Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Produktionsabläufe und Arbeitsumgebungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor. Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
IT-Affinität
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Interesse an Lebensmitteln
Qualitätskontrolle
Produktionsüberwachung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Westfleisch: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Westfleisch und die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte.

Betone Deine Interessen: In Deinem Anschreiben solltest Du klar herausstellen, warum Du Interesse an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln hast. Zeige Deine Leidenschaft für hochwertige Produkte und erläutere, was Dich an dieser Ausbildung besonders reizt.

Hebe Deine technischen Fähigkeiten hervor: Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Erwähne auch Deine IT-Affinität und Kenntnisse in MS-Office.

Zeige Teamfähigkeit: Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung Beispiele nennst, die Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Erfahrungen aus der Schule oder anderen Tätigkeiten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du dich mit Lebensmitteln auseinandergesetzt hast, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest auch einige technische Aspekte der Lebensmittelproduktion ansprechen, um zu zeigen, dass du die Abläufe verstehst und Interesse daran hast, mehr zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Standorten vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>