Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf die Therapie von Kindern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (FH) oder gleichwertig mit SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende Dezember 2025 als Mutterschaftsvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur befristeten UnterstĂĽtzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung als Mutterschaftsvertretung bis Ende Dezember 2025 eine/n Physiotherapeut/in FH.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die selbstständige Abklärung und Behandlung von ambulanten sowie stationären Patientinnen und Patienten.
- Sie beraten und unterstĂĽtzen die Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Schnittstellen zu Fachärztinnen und Fachärzten der Bereiche Pädiatrie, Kinderchirurgie und Kinderorthopädie sowie Pflege und verschiedenen therapeutischen Disziplinen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (FH) oder einen äquivalenten Abschluss mit SRK-Anerkennung.
- Sie haben Interesse und Freude, mit Kindern und Jugendlichen in einem medizinischen Kontext zu arbeiten.
- Sie sind eine positive, engagierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit.
- Sie arbeiten zielorientiert, strukturiert sowie eigenverantwortlich.
Wir bieten Ihnen:
- Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen.
- Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln.
- Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern.
- Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen.
Ihr Arbeitsbereich:
In den Therapien behandeln wir Kinder aus dem ambulanten und stationären Bereich vom Säuglings- bis zum Jugendalter. Je nach therapeutischen Schwerpunkten und Indikation kommen unsere Patienten auch aus dem Erwachsenenbereich. Zum therapeutischen Angebot gehören die Abteilungen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Wir bieten Einzeltherapien, Gruppentherapien, therapeutische Abklärungen und Elternbegleitungen und -beratungen an und arbeiten nach verschiedenen Therapieansätzen und Methoden.
Ihre Ansprechperson: Reto Cozzio, Leiter Therapien
Physiotherapeut/in FH Arbeitgeber: toggenburg24
Kontaktperson:
toggenburg24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in FH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der Kindertherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und zur Beratung von Patienten zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die therapeutischen Fähigkeiten hast, sondern auch empathisch und kommunikativ bist, um das Vertrauen der Eltern zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei toggenburg24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen therapeutischen Ansätzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Einrichtung und ihrem therapeutischen Angebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.