Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d)
Jetzt bewerben

Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative orthopädische Lösungen entwickeln und herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Tradition und Innovation in der Technischen Orthopädie vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit deinen Fähigkeiten und erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Fuß zu fassen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Herz schlägt für Innovation und Tradition! Wir sind ein Unternehmen mit modernster Technik und eigener F&E Abteilung. Unser Team ist seit 2022 am Markt und wir sind Ansprechpartner in allen Fachbereichen der Technischen Orthopädie. Durch starke Partner an unserer Seite bieten wir unseren Kunden einen vollumfänglichen Service an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) im Bereich der Werkstatt in Vollzeit.

Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: TOH Technische Orthopädie Hamburg GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Tradition mit modernster Technik vereint. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir durch unsere starke Marktpräsenz und Partnerschaften einen umfassenden Service garantieren. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten als Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d) in einem engagierten Team einzubringen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden beizutragen.
T

Kontaktperson:

TOH Technische Orthopädie Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Orthopädietechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit modernen Fertigungstechniken
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in CAD-Software
Detailorientierung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Innovationen, Traditionen und den Bereich der Technischen Orthopädie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechnik-Mechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Werkstattarbeit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOH Technische Orthopädie Hamburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verfahren in der Orthopädietechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

Das Unternehmen legt Wert auf Innovation. Bereite einige Ideen oder Gedanken vor, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten oder Prozessen beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Verstehe, wie sie Tradition und moderne Technik verbinden. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich der Technischen Orthopädie oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d)
TOH Technische Orthopädie Hamburg GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>