Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kreative Marketingstrategien entwickeln und die Kommunikation mit unseren Kunden gestalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das seit über 30 Jahren hochwertige Etiketten produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft der Etikettenproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Marketing oder Kommunikation, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Millionen von Etiketten warten jeden Tag darauf bedruckt zu werden. Hierfür bieten wir die Lösungen, vom Etikett, über die Drucker bis hin zu den Verbrauchsmaterialien und das schon seit über 30 Jahren. Dafür steht auch unser Leitspruch: Etiketten sind unsere Leidenschaft. In unserer hauseigenen Etikettenproduktion produzieren wir hochwertige und anspruchsvolle Etiketten aus allen.
Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Kommunikation Arbeitgeber: TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Marketing und in der Kommunikation, insbesondere in der Etikettenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Vermarktung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Druck und Etiketten konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen zu präsentieren, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Erfolg des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien des Unternehmens vorzuschlagen. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Leidenschaft für Etiketten noch besser kommunizieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Etikettenproduktion, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Marketing und Kommunikation sowie dein Interesse an der Etikettenbranche widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation hervorhebt. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss deiner Texte, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du die Leidenschaft für Etiketten teilst und verstehst, was das Unternehmen einzigartig macht.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen im Marketing- und Kommunikationsbereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kreativität zeigen
Da es sich um eine Position im Marketing handelt, ist es wichtig, kreative Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Produkte des Unternehmens besser vermarkten könnte.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.