Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere digitale Systeme zur Ahndung von Verkehrsverstößen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen im Verkehrsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Systeme, die einen echten Unterschied machen und arbeite in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Business-Analyse und agiler Anforderungsaufnahme.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und zentrale Lage am Potsdamer Platz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie denken analytisch, bewegen sich sicher zwischen IT, Fachlichkeit und Behörden und haben Freude daran, Unklarheiten in klare Strukturen zu übersetzen?
Dann gestalten Sie die Weiterentwicklung und Optimierung digitaler Systeme zur Ahndung von Verkehrsverstößen – von der Anforderungsanalyse über Prozessdesign bis zur Umsetzung im agilen Umfeld.
In dieser Rolle sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams, externen Partner*innen und dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Sie erkennen Muster in Problemfeldern, strukturieren Bedarfe und entwickeln Lösungen, die fachlich wie strategisch überzeugen.
Hier bringen Sie sich ein
- Analysieren & Strukturieren: Sie erfassen fachliche und technische Anforderungen, formulieren präzise User Stories in Jira und schaffen Klarheit in komplexen Themen.
- Prozesse verbessern: Sie identifizieren Schwachstellen, denken Abläufe neu und entwickeln praxisnahe Lösungen für digitale Systeme zur Ahndung von Verkehrsverstößen.
- Schnittstellenarbeit gestalten: Sie koordinieren IT, Fachbereiche, Dienstleister und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) – mit adressatengerechter Kommunikation und analytischem Blick.
Das bringen Sie mit
- Business-Analyse-Know-how: Erfahrung in Requirements Engineering, Prozessmodellierung (z. B. BPMN, Signavio) und agiler Anforderungsaufnahme.
- Tool-Routine: Sicher im Umgang mit Jira, Confluence und Miro – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement.
- Zusammenarbeit: Sie verbinden unterschiedliche Perspektiven, sichern Verständigung an Schnittstellen und fördern stabile Arbeitsbeziehungen.
Klingt nach Ihnen?
Dann bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns Systeme, die Wirkung zeigen.
Wir schätzen Vielfalt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder neurodiverser Perspektive. Entscheidend sind Ihr Können, Ihre Haltung und Ihr Wunsch, etwas zu bewegen.
Das ist für Sie drin
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
- Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Urlaubstage bei einer 5‑Tage‑Woche; Verkürzung der Arbeitszeit (40 Std./W.) nach Absprache möglich
- Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche) mit der grundsätzlichen Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten von Mo.–Fr. (Gleitzeit)
- Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung
- Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage
- Job‑Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen.
Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote‑Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Antonia Welz unter der folgenden E-Mail: karriere@toll-collect.de
Toll Collect GmbH • Personalmanagement • Linkstraße 4 • 10785 Berlin
#J-18808-Ljbffr
IT Business Analyst (d/m/w) – Agil vernetzt zwischen IT, Fachbereich & BALM Arbeitgeber: Toll Collect GmbH
Kontaktperson:
Toll Collect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst (d/m/w) – Agil vernetzt zwischen IT, Fachbereich & BALM
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der IT-Welt – so bleibst du im Gespräch und erhöhst deine Chancen auf eine Einladung!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Schick ihnen eine Nachricht und frag nach möglichen Möglichkeiten – manchmal gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen für Business Analysten und übe deine Antworten. Zeig, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln – das wird Eindruck machen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, dann bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (d/m/w) – Agil vernetzt zwischen IT, Fachbereich & BALM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei klar und präzise: Wenn du deine Bewerbung schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise bist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass wir wissen, was du meinst. Wir wollen verstehen, was du kannst und wie du uns helfen kannst!
User Stories sind wichtig: Da wir im agilen Umfeld arbeiten, ist es super wichtig, dass du in deiner Bewerbung zeigst, dass du User Stories formulieren kannst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Jira oder ähnlichen Tools und wie du Anforderungen in klare Geschichten übersetzt hast.
Zeig deine Problemlösungsfähigkeiten: Wir suchen jemanden, der Probleme erkennt und Lösungen findet. In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, wo du Schwachstellen identifiziert und Prozesse verbessert hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toll Collect GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Business Analysten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Anforderungen analysiert oder Prozesse optimiert hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Tools zeigen
Sei bereit, deine Erfahrung mit Jira, Confluence und Miro zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu managen oder die Kommunikation zwischen Teams zu verbessern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, analytische Denkweisen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast. Zeige, wie du Muster erkannt und Lösungen entwickelt hast, die sowohl fachlich als auch strategisch überzeugen.