IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick
IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick

IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Toll Collect GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere IT-Anforderungen und gestalte innovative Lösungen für ein modernes Mautsystem.
  • Arbeitgeber: Toll Collect ist ein führender Technologiedienstleister im Bereich Mobilität mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem engagierten, diversen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen FLINTA-Personen zur Bewerbung und bieten eine umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir für wichtige Einnahmen für den Bund, die in den Bereich Mobilität zurückfließen. Außerdem leisten wir Beiträge für mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann. Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir übernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen für die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie. IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick Referenznummer: 20792 Manche Rollen brauchen mehr als technisches Wissen. Sie brauchen Menschen, die zuhören, übersetzen und verbinden können – zwischen Anforderungen und Umsetzung, zwischen Fachlogik und Systemarchitektur. Als IT Business Analyst mit Engineering Skills bringen Sie genau das zusammen, was Wirkung schafft: Im Mittelpunkt eines komplexen Dreiecks – mit unserem interdisziplinären Team bei Toll Collect, den Anforderungen des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) und den Umsetzungspartner*innen auf Dienstleisterseite. Sie gestalten IT-Produkte, die mehr sind als Tools – sie schaffen Ordnung, Nachvollziehbarkeit und Zukunftssicherheit in hochvernetzten Prozessen. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass Systeme verlässlich funktionieren, Menschen entlastet werden und Zusammenarbeit gelingt. Was Sie dabei besonders macht? Sie bringen Struktur in Anforderungen, Klarheit in Schnittstellen – und Haltung in jede Entscheidung. Hier bringen Sie sich ein Sie gestalten Anforderungen, die wirken: Ob SC-OWI, SC-Mobil oder unser neues Online-Portal – Sie machen aus komplexen Ideen umsetzbare Anforderungen. Sie formulieren User Stories mit Substanz, die Entwicklerinnen verstehen – und Stakeholder*innen vertrauen. Sie sorgen für klare Schnittstellen in einem komplexen Systemgefüge : Ob KBA (Kraftfahrt-Bundesamt), KonMa (Kontrollfahrzeuge) oder DKD (Digitaler Kontrolldienst) – Sie halten Datenflüsse stabil und stimmen technische Änderungen mit internen Teams, externen Dienstleister*innen und dem BALM ab. Ihre Schnittstellendokumentation ist verständlich – und vorausschauend. Sie denken IT-Architektur strategisch mit: Sie erkennen, was heute schon wirkt – und was morgen bessergeht. Sie bewerten, wie Systeme zusammenpassen und bringen Verbesserungsvorschläge ein, die nicht nur technisch, sondern organisatorisch tragen. Sie beraten und unterstützen über Teamgrenzen hinweg: Sie teilen Ihr Wissen im Release-Board, beantworten Fragen anderer Teams zu Systemlogik oder Anforderungen – und stärken die Qualität in der Breite. Das bringen Sie mit Technisches Verständnis und Prozessblick: Ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrung – gepaart mit der Fähigkeit, technische Systeme in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Schnittstellen- und Architekturverständnis: Sie sind mit modernen Schnittstellentechnologien wie REST, SOAP oder JSON/XML vertraut – oder bringen Interesse und Lernbereitschaft mit. Architekturüberblick behalten – mit dem richtigen Werkzeug: Sie nutzen Tools wie LeanIX, um komplexe Systemlandschaften verständlich zu dokumentieren und technische Zusammenhänge nachvollziehbar zu machen. Agile Toollandschaft – kein Fremdwort für Sie : Jira, Confluence oder Miro nutzen Sie sicher – oder lernen sie schnell. Klarheit in Sprache und Struktur : Sie formulieren Anforderungen so, dass Entwicklungsteams zielgerichtet arbeiten können – und Fachbereiche sich verstanden fühlen. Das ist für Sie drin Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Verkürzung der Arbeitszeit (40 Std./W.) nach Absprache möglich Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche) mit der grundsätzlichen Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit) Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage Job-Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat Betriebliche Altersvorsorge Wir wissen: FLINTA-Personen bringen oft genau diese Haltung mit – auch wenn sie nicht alles auf der Liste abhaken würden. Wir möchten Sie ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen. Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote-Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Antonia Welz unter der folgenden E-Mail: karriere@toll-collect.de Toll Collect GmbH • Personalmanagement • Linkstraße 4 • 10785 Berlin

IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick Arbeitgeber: Toll Collect GmbH

Toll Collect ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen bietet, sondern auch ein breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem zentral gelegenen Standort am Potsdamer Platz in Berlin und einem hybriden Arbeitsmodell fördert das Unternehmen eine flexible und moderne Arbeitskultur, die Raum für Innovation und Zusammenarbeit schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Technologielösungen für die Mobilität von morgen zu arbeiten und Teil eines engagierten, diversen Teams zu werden, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt.
Toll Collect GmbH

Kontaktperson:

Toll Collect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Toll Collect arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des IT Business Analysts technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit modernen Schnittstellentechnologien wie REST und SOAP vertraut machen und deren Anwendung in realen Projekten verstehen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, Anforderungen klar zu formulieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu demonstrieren, dass du die Brücke zwischen Technik und Fachbereich schlagen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte von Toll Collect! Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Ideen zu ihren laufenden Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick

Technisches Verständnis
Prozessblick
Schnittstellen- und Architekturverständnis
Kenntnisse in modernen Schnittstellentechnologien (REST, SOAP, JSON/XML)
Erfahrung mit Dokumentationstools (z.B. LeanIX)
Kenntnisse in agilen Tools (Jira, Confluence, Miro)
Fähigkeit zur Formulierung klarer Anforderungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken in Bezug auf IT-Architektur
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Toll Collect sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Rolle des IT Business Analysten zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du komplexe Anforderungen in umsetzbare User Stories umsetzen kannst und welche Erfahrungen du mit Schnittstellentechnologien hast.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in modernen Schnittstellentechnologien (wie REST, SOAP oder JSON/XML) sowie deine Erfahrung mit agilen Tools (wie Jira und Confluence) klar darstellst.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Anforderungen analysiert und umgesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toll Collect GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT Business Analysts

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT Business Analysts vertraut. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Analyse und Dokumentation von Anforderungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Brücke zwischen Technik und Fachbereich schlagen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Anforderungen formuliert oder Schnittstellen dokumentiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.

Kenntnisse über moderne Technologien

Sei bereit, über moderne Schnittstellentechnologien wie REST, SOAP oder JSON/XML zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung mit Tools wie LeanIX, Jira oder Confluence hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine technische Affinität zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht.

IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick
Toll Collect GmbH
Toll Collect GmbH
  • IT Business Analyst (d/m/w) – Analyse mit Architekturblick

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Toll Collect GmbH

    Toll Collect GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>