Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unser Echtzeit-Produktionssystem für Fahrzeug-Positionsdaten.
- Arbeitgeber: Toll Collect ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrsmanagement mit einem modernen Tech Stack.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und gestalte einzigartige Echtzeitanalyse-Tools für den Verkehr.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-/Data-Science-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Python, Kafka und Flink.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hier bringen Sie sich ein. Ein hochmoderner Tech Stack, der viel Raum für Innovationen bietet, und eine einmalige Datenwelt prägen diese vielseitige Position an der Schnittstelle zwischen Data Science und Softwareentwicklung. Finden Sie Ihren Weg in ein agiles, hochflexibles Team, das in seinen 2-Wochen-Sprints sowohl von erstklassigem Teamwork als auch der Eigenverantwortung jedes Einzelnen lebt.
In diesem inspirierenden Umfeld entwickeln und optimieren Sie unser Echtzeit-Produktionssystem zur Verarbeitung von Fahrzeug-Positionsdaten in Live-Umgebungen – in enger Abstimmung mit internen Teams und externen Dienstleistern. Dabei tauschen Sie sich eng mit Data Scientists aus, um deren Analysen und Modelle effizient in unsere Systeme zu integrieren.
Konkret gestalten Sie den technischen Unterbau mit Fokus auf Laufzeit, Sicherheit und Skalierbarkeit (Ihr Tech Stack: Python, Apache Kafka, Flink – MUST). Kurzum: Sie richten Ihren Blick sowohl aufs Detail als auch auf die Metaebene und sind Macher*in von Echtzeitanalyse-Tools mit weltweit einzigartigen Daten für das Verkehrsmanagement.
Das bringen Sie mit:
- IT-/Data-Science-Studium, Fachinformatiker-Ausbildung, eine vergleichbare Qualifikation oder Quereinstieg
- Erfahrung in der Entwicklung von Big-Data-Systemen mit Python, Apache Kafka und Flink
- Begeisterung für neue Technologien, Softwareentwicklung und Data Science sowie die Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen
- Kommunikationssicherheit, um technische Themen mit Data Scientists und anderen Teams zu besprechen
- Interesse an Echtzeitdatenverarbeitung, Open-Source-Projekten und Gestaltungsfreude bei der Arbeit mit einzigartigen Datensätzen
Das ist für Sie drin:
- Umfangreiche Einarbeitung durch Training on the Job im Patenmodell
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
- Events für Mitarbeitende
- Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche
- Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche)
- Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit)
- Zentral gelegener Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Essenszulage und Jobticket/Job-Rad
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer: 20784 des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (ohne Bild) ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen. Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote-Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne unsere Kollegin Antonia Welz.
Senior Big Data Engineer – Echtzeit-Datenverarbeitung (d/m/w) Arbeitgeber: Toll Collect GmbH

Kontaktperson:
Toll Collect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Big Data Engineer – Echtzeit-Datenverarbeitung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Echtzeit-Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie man diese Technologien weiterentwickeln kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, Apache Kafka und Flink auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Open-Source-Projekte! Wenn du an relevanten Projekten mitgearbeitet hast, erwähne dies in Gesprächen. Es zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Big Data Engineer – Echtzeit-Datenverarbeitung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, insbesondere auf den Tech Stack (Python, Apache Kafka, Flink), um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Big Data Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Echtzeit-Datenverarbeitung und deine Erfahrung mit den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und innovative Ansätze.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du die Unterlagen als PDF-Datei mit maximal 3 MB sendest und die Referenznummer sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toll Collect GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Tech Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Python, Apache Kafka und Flink. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Position stark auf Teamarbeit und Kommunikation mit Data Scientists fokussiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du technische Themen klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du innovative Ansätze in der Echtzeit-Datenverarbeitung umsetzen würdest. Dies könnte die Integration neuer Technologien oder die Optimierung bestehender Systeme betreffen. Dein kreatives Denken wird geschätzt.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.