Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und forme unsere Cloud-Infrastruktur fĂĽr optimale Leistung.
- Arbeitgeber: HolidayCheck macht Urlaubserlebnisse besser und bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 20 Tage Workation in der EU und individuelle Hardwarewahl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Plattformtechnik und arbeite in einem vielfältigen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der FĂĽhrung von Engineering-Teams und tiefes Cloud-Wissen.
- Andere Informationen: Genieße ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Start your very own journey – with HolidayCheck!At HolidayCheck, everything revolves around our purpose: making vacations better – together. We’re not only enabling the most wonderful time of the year for our travelers, but also creating an inspiring work atmosphere for our HolidayCheckers – in our modern offices in Munich and Bottighofen.We live our company values every day: As #TeamHolidayCheck, we build trust, take ownership, and love what we do – for the perfect holiday experience!As Head of Platform Engineering, you’ll take ownership of our cloud infrastructure, shaping the foundation on which all our products run. You lead a diverse and highly skilled team across two locations, empower HolidayCheck’s engineers with modern tools, and drive platform evolution in line with our business strategy. Your mission: high performance, scalability, and sustainable cloud architecture.Your TasksEnsure the reliability, performance, security, and compliance of our cloud platformDefine and implement the long-term vision for our GCP-based infrastructureLead the modernization of legacy systems and reduce technical debt across the platformEnable product teams with self-service tools and platform capabilities that enhance delivery autonomyOversee incident management and drive continuous improvement based on root cause analysisLead, support, and grow a distributed team of 3 software and 6 systems engineersManage the hosting budget and third-party relationships, ensuring cost-efficiency and scalabilityCollaborate with engineering leadership, IT, and cross-functional teams to shape technical direction and standardsOur stack & toolsWe write in: Go, BashWe run & automate with: GCP, Kubernetes, Terraform, Vault, Docker, Ubuntu, PackerWe monitor with: Prometheus, Grafana, NewRelic, Cloud Logging, Trace, ProfilerWe use & contribute to: nginx, Redis, MongoDB, PostgreSQL, MySQL, Kafka, ELK, TraefikWe collaborate using: Slack, Teams, GitHubWhat you bring3+ years of experience in leading engineering teams in Platform, DevOps, or InfrastructureA track record of delivering long-term platform projects while managing day-to-day operationsDeep hands-on experience with public cloud infrastructure (ideally GCP), infrastructure-as-code, and open-source tools in productionStrong understanding of scalability, performance optimization, and cloud cost managementStrategic mindset with the ability to challenge the status quo and drive platform innovationHigh quality standards, strong problem-solving skills, and a proactive, reliable working styleExcellent communication skills and a collaborative leadership approachOur “All Inclusive Package”for youWorkation & Flexibility20 days of workation within the EU – work where others go on vacation40/60 hybrid model: two office days for collaboration & team spirit, three days remoteFlexible working hours – early bird or night owl? We’ve got you covered!Development & CultureExtensive internal & externaltrainingopportunitiesDiverse corporate culture with over 30 nationalitiesFrom newbie to champion: structured onboarding for a smooth startPerks & AppreciationAnniversary perks in the form of extra vacation days or travel subsidiesYour choice of hardware – Mac, Windows, or LinuxFree parking or public transport subsidyWork-Life-Balance & WellbeingChildcare subsidy for a family-friendly balanceDepending on location: EGYMWellpass/Hansefitmembership or gym subsidyHealthy & delicious meals in the cafeteria or from our in-house chef EvelynReady to join the HolidayCheck adventure?Then grab your suitcase full of talent and send us your application! #J-18808-Ljbffr
Head of Platform Engineering (all genders) Arbeitgeber: TOMORROW FOCUS AG
Kontaktperson:
TOMORROW FOCUS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Platform Engineering (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei HolidayCheck arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Head of Platform Engineering geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cloud-Infrastruktur und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den verwendeten Tools wie GCP, Kubernetes und Terraform auffrischst. Praktische Erfahrungen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone deine Fähigkeit, eine positive Teamdynamik zu fördern und Innovationen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Platform Engineering (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von HolidayCheck, wie Vertrauen, Eigenverantwortung und Leidenschaft. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deinem bisherigen Werdegang angewendet hast.
Hebe deine FĂĽhrungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Engineering-Teams, insbesondere im Bereich Plattform, DevOps oder Infrastruktur. Nenne konkrete Beispiele fĂĽr erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen, insbesondere GCP, sowie deine Erfahrung mit Infrastruktur-as-Code und Open-Source-Tools klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position des Head of Platform Engineering.
Strategisches Denken demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein strategisches Mindset hast. Erkläre, wie du bestehende Prozesse hinterfragen und Innovationen im Bereich Plattform vorantreiben kannst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOMORROW FOCUS AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
HolidayCheck legt groĂźen Wert auf Teamarbeit, Vertrauen und Eigenverantwortung. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in GCP, Kubernetes und Infrastruktur-Management erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und konkrete Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Head of Platform Engineering wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine FĂĽhrungsphilosophie zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte sind hier besonders wertvoll.
✨Strategisches Denken zeigen
Die Position erfordert einen strategischen Ansatz zur Plattformentwicklung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche innovativen Lösungen du implementiert hast, um die Effizienz und Skalierbarkeit zu verbessern.