Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite agile Software-Entwicklungsteams und unterstütze sie bei der Prozessgestaltung.
- Arbeitgeber: Tomorrow setzt sich für nachhaltige Finanzen im Herzen der Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein transparentes Gehaltssystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur des kontinuierlichen Wissensaustauschs und arbeite an einer besseren Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Agile Coach in Tech-Unternehmen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position erfordert Wohnsitz in Deutschland und bietet ein modernes Büro in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 67000 € pro Jahr.
Wir haben große Pläne für Tomorrow. Unsere Vision: Nachhaltige Finanzen im Herzen der Gesellschaft zu etablieren. Das ist eine Menge Arbeit - also lass uns anfangen. Als Agile Coach (f/m/x) bei Tomorrow wirst du cross-funktionale Softwareentwicklungsteams und deren interne Stakeholder innerhalb der Organisation begleiten. Als Ansprechpartner für unser agiles Setup unterstützt du deine Kollegen dabei, Prozesse zu gestalten und die Anpassungsfähigkeit der Organisation zu verbessern. Dadurch trägst du zu einer Kultur des kontinuierlichen Wissenstransfers bei.
Deine Aufgaben umfassen:
- Unterstützung deiner Kollegen in ihrem Arbeitsalltag und bei der Anwendung agiler Werte, Praktiken und Methoden.
- Erkennen ihrer Bedürfnisse und Stimmungen sowie Unterstützung beim Identifizieren und Überwinden von Hindernissen.
- Förderung der Selbstorganisation und Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit verschiedenen methodischen Bausteinen.
- Übernahme verschiedener Rollen, z.B. als Coach, Scrum Master, Moderator oder Mediator.
Was wir suchen:
- Du hast relevante Berufserfahrung als Agile Coach in anderen Tech-Unternehmen gesammelt.
- Du weißt, wie man eine agile und lernende Organisation aufbaut und hast Erfahrung mit cross-funktionalen Prozessen wie OKR, Priorisierung oder agilen Governance-Prozessen.
- Du hast ein agiles Mindset, praktische Erfahrung in der Auswahl geeigneter Interventionen und handelst unabhängig bei der Unterstützung deiner Teams.
- Du bist ein guter Zuhörer und Beobachter und gewohnt, unterschiedliche Persönlichkeiten auf verschiedenen Ebenen in deinem Job zu kommunizieren, zu coachen und zu beraten.
- Empathie und gute, konstruktive Kommunikation sind dir wichtig und du trägst aktiv zu einer entsprechenden Teamkultur bei.
- Du sprichst fließend Englisch und mindestens gut Deutsch.
- Du unterstützt die Idee, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen, indem du Geld als Kraft für das Gute nutzt.
Was wir bieten:
Es wird auch Spaß machen, das versprechen wir! Gemeinsam mit mehr als 100 gleichgesinnten Kollegen wirst du jeden Tag daran arbeiten, Menschen für nachhaltige Finanzen zu gewinnen. Unsere Kultur basiert auf unseren Werten, unserer aktiven New-Work-Philosophie und klaren, ehrgeizigen Zielen. Aber der beste Weg, uns kennenzulernen, ist, uns zu besuchen und Tomorrow selbst zu erleben.
Gehalt: 56.000-67.000 EUR brutto jährlich + einmalig 5.000 EUR in virtuellen Aktien. Transparenz ist König. Deshalb geben wir für alle Stellen eine Gehaltsspanne an. Sobald wir dich in einem Interview besser kennengelernt haben, können wir dich individuell einschätzen und herausfinden, wo du in unsere transparente Gehaltsmatrix passt.
Du möchtest remote arbeiten? Wir möchten allen Mitarbeitern bei Tomorrow die Möglichkeit geben, ihr persönliches Leben und ihre Arbeitszeiten flexibel und entsprechend ihren eigenen Anforderungen zu organisieren. Homeoffice und mobiles Arbeiten sind daher integrale Bestandteile unserer remote-freundlichen Arbeitskultur. Gleichzeitig glauben wir an die großen Vorteile, sich persönlich zu treffen und gemeinsam zu arbeiten. Unser fantastisches Büro in Hamburg ist der perfekte Ort dafür und steht dir jederzeit zur Verfügung. Unser Büro ist barrierefrei, hat einen ebenerdigen Zugang und bietet flexible Möglichkeiten zur Gestaltung deines Arbeitsplatzes. Wir erwarten von unserem zukünftigen Agile Coach (f/m/x), dass er durchschnittlich 1-3 Tage pro Woche vor Ort in unserem Büro arbeitet. Wir besprechen gerne alle weiteren Details mit dir, wenn wir dich (virtuell) persönlich treffen.
Eine weitere Sache: Aus organisatorischen Gründen muss dein Wohnsitz in Deutschland sein.
Was ist der nächste Schritt? Wir möchten dich in unserer Gemeinschaft willkommen heißen. Deshalb möchten wir mit dir auf Augenhöhe kommunizieren und laden dich ein, so zu kommen, wie du bist - auch wenn du denkst, dass du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Wenn du interessiert bist, mit uns zu arbeiten, benötigen wir Folgendes von dir:
- Deinen Lebenslauf, ohne Foto oder Geburtsinformationen.
- Deine Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Starttermin.
- Einige Sätze über deine Motivation, mit uns die Bank von morgen zu bauen.
Außerdem würden wir es schätzen, wenn du uns mitteilst, wie du angesprochen werden möchtest (Pronomen / bevorzugter Name), damit wir dies im gesamten Bewerbungsprozess berücksichtigen können.
Unser Interviewprozess: Erstes Interview zu kulturellen Aspekten und Erfahrungen | Talent Acquisition Professional tiefgehende Analyse | Teamleiter & Talent Acquisition praktische Sitzung | Teammitglieder optional: persönliches Kennenlernen | Direktor Personal & Organisation.
Dein Kontakt bei Tomorrow: Carolin.
Agile Coach (f/m/x) Arbeitgeber: Tomorrow GmbH
Kontaktperson:
Tomorrow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Coaches und Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen agilen Methoden und Praktiken, die Tomorrow anwendet. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends und Techniken vertraut bist, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Teams erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die Unternehmenskultur und die Werte von Tomorrow zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Agile Coach zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in agilen Methoden und deine Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tomorrow arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Finanzen und agile Arbeitsweisen.
Gehaltsvorstellungen klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen an. Informiere dich über die branchenüblichen Gehälter für Agile Coaches, um realistische Erwartungen zu setzen.
Persönliche Ansprache: Teile in deiner Bewerbung mit, wie du angesprochen werden möchtest (Pronomen / bevorzugter Name). Dies zeigt, dass dir eine inklusive Kommunikation wichtig ist und hilft, eine positive Beziehung von Anfang an aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tomorrow GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Methoden wie Scrum und Kanban hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Agile Coachs stark auf Kommunikation und Empathie basiert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, verschiedene Persönlichkeiten zu coachen und zu unterstützen. Bereite Beispiele vor, in denen du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamdynamik vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Unterstützung von cross-funktionalen Teams. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du die Selbstorganisation innerhalb der Teams gefördert hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Die Organisation sucht nach jemandem, der ihre Vision teilt. Teile deine persönliche Motivation, warum du an nachhaltiger Finanzen interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest, die Bank der Zukunft mitzugestalten.