Senior Platform Engineer*in
Jetzt bewerben
Senior Platform Engineer*in

Senior Platform Engineer*in

Hamburg Vollzeit 67000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Platform Team to enhance and maintain our cloud infrastructure.
  • Arbeitgeber: Tomorrow is a social business aiming to make sustainable finance accessible to everyone.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options and a vibrant office in Hamburg.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values innovation and positive change.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in Platform or DevOps, with skills in AWS, Kubernetes, and CI/CD tools required.
  • Andere Informationen: We celebrate diversity and encourage all applicants to apply, regardless of qualifications.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67000 - 77000 € pro Jahr.

Worum es geht

Wir haben mit Tomorrow Großes vor! Unsere Vision: Nachhaltige Finanzen raus aus der Nische holen und in die Mitte der Gesellschaft bringen. Das ist verdammt viel Arbeit – also packen wir es an.

Als Senior Platform Engineer*in bist du Teil des Platform Teams und für die Verfügbarkeit und Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastruktur verantwortlich, die den Unterbau unserer Produktinfrastruktur bildet. Dabei arbeitest du für die Planung, Priorisierung und Umsetzung eng mit den Produktteams, anderen Organisationseinheiten und externen Partnern wie der Solaris SE zusammen – unter anderem durch aktive Beteiligung an Refinements und Planning-Meetings. Du unterstützt die DevOps Engineers in den Produktteams, bist ein*e wichtige*r Ansprechpartner*in bei der Bearbeitung von Incidents innerhalb des Engineering Teams und hilfst dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Was Du mitbringen solltest

  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Platform oder DevOps und idealerweise Informatik oder ein ähnliches Fach studiert.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung mit AWS oder einem vergleichbaren Anbieter.
  • Du bist routiniert im alltäglichen Umgang mit Kubernetes (kubectl, Helm), Infrastructure as Code (Terraform) und CI/CD-Pipelines (GitLab).
  • Du hast Erfahrung mit Tools wie Grafana, Prometheus, OpenSearch, Docker, Datenbanken (idealerweise PostgreSQL) und bewegst dich sicher in der Shell.
  • Idealerweise hast du Erfahrung mit NGINX, sowie Berührungspunkte mit Kafka (Pub/Sub) und verteilten Systemen, Microservices oder Software Architektur.
  • Du lässt dich gerne auf neue Aufgaben und Herausforderungen ein und hast Freude daran, dich selbstständig in neue Themen einzuarbeiten.
  • Du handelst verantwortungsbewusst und sorgfältig im Umgang mit kritischer Infrastruktur, bleibst in Incident-Situationen ruhig und behältst den Überblick.
  • Du kommunizierst gerne teamübergreifend und gehst offen sowie konstruktiv mit unterschiedlichen Perspektiven um.
  • Du teilst dein Wissen aktiv, z.B. durch Engagement in Communities of Practice.
  • Du hast sehr gute Englischkenntnisse.
  • Du stehst hinter der Idee, Geld als Hebel für positiven Wandel zu nutzen und brennst darauf, mit uns zusammen ein besseres Morgen für alle zu gestalten.

Was wir anbieten

Es wird Spaß machen, versprochen. Mit mehr als 100 Überzeugungstäter*innen arbeitest du bei Tomorrow jeden Tag daran, Menschen für nachhaltige Finanzen zu begeistern. Unsere Kultur basiert auf unseren Werten, gelebter New-Work-Philosophie und klaren, ambitionierten Zielen. Aber schreiben können wir hier viel – lern uns am besten einfach kennen und überzeuge dich selbst.

Vergütung

67.000 – 77.000 Euro Jahresbrutto + einmalig 5.000 Euro in Virtual Shares.

Transparency is Queen (and King). Deshalb geben wir für alle Jobs eine Gehaltsspanne an. Eine individuelle Einschätzung und Eingruppierung in unsere transparente Gehaltsmatrix können wir vornehmen, sobald wir dich im Interview besser kennengelernt haben.

Von wo aus du arbeiten könntest

Wir möchten allen Mitarbeitenden bei Tomorrow ermöglichen, ihre Lebens- und Arbeitszeit flexibel und unter Berücksichtigung der eigenen Lebensrealität zu gestalten. Home Office und Mobile Work sind daher feste Bestandteile unserer “remote-friendly” Arbeitskultur. Gleichzeitig glauben wir an die besondere Atmosphäre und die Innovationskraft echter menschlicher Begegnung. Unser tolles Office in Hamburg bietet dafür Raum und steht dir jederzeit als Arbeitsort zur Verfügung. Unser Büro ist barrierearm, hat einen ebenerdigen Zugang und bietet flexible Möglichkeiten, den Arbeitsplatz zu gestalten.
Von unserer*m zukünftigen Platform Engineer*in wünschen wir uns pro Quartal 2-3 Tage am Stück “on-site”. Alle weiteren Rahmenbedingungen hierfür besprechen wir gerne im Rahmen des Kennenlernens gemeinsam mit dir.

Und jetzt?

Welcome to our community!

Wir fördern Vielfalt und begegnen uns auf Augenhöhe. Egal wie du bist, wir freuen uns auf dich – auch wenn du denkst, dass du nicht alle Anforderungen perfekt erfüllst.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, brauchen wir folgende Infos von dir:

  • Deinen Lebenslauf, bitte ohne Foto und Geburtsdatum.
  • Deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin.
  • Ein paar Worte zu deiner Motivation, mit uns das Banking von Morgen zu entwickeln.

Außerdem würden wir uns freuen, wenn du uns sagst, wie du gerne angesprochen werden möchtest (Pronomen / Wunschname), sodass wir das im gesamten Bewerbungsprozess berücksichtigen können.

Unser Interviewprozess

  • Erstes Kennenlernen mit kulturellem und fachlichen Austausch | Talent Acquisition.
  • Technisches Interview mit Case Study | Platform Lead & Engineer.
  • Finales Interview | Platform Lead & Talent Acquisition.

Wir sind ein Social Business aus dem Herzen von St. Pauli und haben es uns zum Ziel gemacht, Geld als Hebel für den positiven Wandel zu nutzen, um eine bessere Zukunft für alle zu gestalten. Im November 2018 haben wir mit einem nachhaltigen Girokonto gestartet, das heute rund 120.000 Menschen in Europa nutzen. Als nächstes wollen wir Tomorrow als umfassende Finanzplattform etablieren und noch mehr Geld in die richtige Richtung lenken. Mach mit und hilf uns, nachhaltige Finanzen in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren!

#J-18808-Ljbffr

Senior Platform Engineer*in Arbeitgeber: Tomorrow GmbH

Tomorrow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für nachhaltige Finanzen einsetzt und eine inspirierende Arbeitsumgebung in Hamburg bietet. Unsere Kultur fördert Vielfalt, Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle und ein modernes Büro anbieten, das Raum für Kreativität und Innovation schafft. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv an einem positiven Wandel mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

Tomorrow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Platform Engineer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Communities of Practice oder Online-Foren, die sich mit Plattform-Technologien und DevOps beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Case Studies und typische Probleme, die in der Cloud-Infrastruktur auftreten können, durchgehst. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Finanzen! Informiere dich über die Mission von Tomorrow und überlege dir, wie du aktiv zur Vision beitragen kannst. Das wird in den Gesprächen sicher positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Platform Engineer*in

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Platform oder DevOps
Erfahrung mit AWS oder einem vergleichbaren Anbieter
Routinierter Umgang mit Kubernetes (kubectl, Helm)
Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform)
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines (GitLab)
Vertrautheit mit Monitoring-Tools wie Grafana und Prometheus
Kenntnisse in OpenSearch und Docker
Erfahrung mit Datenbanken, idealerweise PostgreSQL
Sichere Shell-Kenntnisse
Erfahrung mit NGINX
Kenntnisse in Kafka (Pub/Sub) und verteilten Systemen
Verständnis von Microservices und Software Architektur
Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in neue Themen
Verantwortungsbewusster Umgang mit kritischer Infrastruktur
Ruhiges Verhalten in Incident-Situationen
Teamübergreifende Kommunikationsfähigkeiten
Offener und konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven
Engagement in Communities of Practice
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Platform Engineering und DevOps sowie deine Kenntnisse in AWS, Kubernetes und Infrastructure as Code.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tomorrow arbeiten möchtest und wie du zur Vision von nachhaltigen Finanzen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.

Pronomen und Wunschname: Teile uns mit, wie du angesprochen werden möchtest. Dies fördert eine respektvolle Kommunikation und zeigt, dass dir Inklusion wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tomorrow GmbH vorbereitest

Verstehe die Vision von Tomorrow

Mach dich mit der Mission und den Werten von Tomorrow vertraut. Zeige im Interview, dass du hinter der Idee stehst, Geld als Hebel für positiven Wandel zu nutzen und dass du motiviert bist, an dieser Vision mitzuarbeiten.

Technische Vorbereitung ist das A und O

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AWS, Kubernetes, Terraform und CI/CD-Pipelines auffrischst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der teamübergreifenden Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du konstruktiv mit unterschiedlichen Perspektiven umgehst und dein Wissen aktiv teilst, z.B. durch Engagement in Communities of Practice.

Bleib ruhig in Stresssituationen

Da du in Incident-Situationen eine wichtige Rolle spielst, sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Zeige, dass du auch in kritischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst und Lösungen findest.

Senior Platform Engineer*in
Tomorrow GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>