Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Gärtnerberuf hautnah und lerne alles über Baumschule und Gartenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das leidenschaftliche Gärtner ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktika im Frühling und Herbst sowie die Möglichkeit zur Lehre.
- Warum dieser Job: Entdecke eine kreative Karriere mit direktem Einfluss auf die Natur und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Gärtnern.
- Andere Informationen: Bewerbungen für 2026 sind noch offen, kontaktiere uns für mehr Infos!
Interesse am Gärtnerberuf? – Lehre/Praktikum
Melde dich für ein unverbindliches Schnuppern bei uns. Gerne stellen wir dir den Beruf genauer vor. Wir bilden Lernende in den Fachrichtungen Baumschule und Gartenbau aus. Im Frühling und Herbst sind auch längere Praktikas möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Leider sind für Lehrstart Sommer 2025 alle Lehrstellen besetzt. Für das Jahr 2026 ist aber noch alles offen.
Sende deine vollständigen Unterlagen an Herrn Dominik Suter. Er erteilt dir gerne weitere unverbindliche Auskünfte unter Telefon 056 493 12 12. Deine Bewerbung sende bitte, gesammelt in einem PDF-Dokument, an info@tonisuter.ch oder bewerbe dich direkt mit nachfolgendem Formular.
Interesse am Gärtnerberuf? - Lehre/Praktikum Arbeitgeber: Toni Suter Baumschule + Gartenbau
Kontaktperson:
Toni Suter Baumschule + Gartenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interesse am Gärtnerberuf? - Lehre/Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein unverbindliches Schnuppern bei uns zu machen. So kannst du nicht nur den Beruf des Gärtners besser kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die wir anbieten, wie Baumschule und Gartenbau. Zeige in deinem Gespräch Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Herrn Dominik Suter direkt zu kontaktieren, um mehr über die Ausbildung und Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern zu zeigen. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit im Gartenbau fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interesse am Gärtnerberuf? - Lehre/Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gärtnerberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachrichtungen im Gärtnerberuf, insbesondere Baumschule und Gartenbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Erstelle ein ansprechendes PDF-Dokument: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und zeigt, dass du organisiert bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Lehre oder ein Praktikum im Gärtnerberuf interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Kontaktiere Herrn Dominik Suter: Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, Herrn Dominik Suter unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toni Suter Baumschule + Gartenbau vorbereitest
✨Informiere dich über den Gärtnerberuf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die verschiedenen Fachrichtungen im Gärtnerberuf informieren, insbesondere über Baumschule und Gartenbau. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für den Gärtnerberuf zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Lehre oder das Praktikum interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.