Senior Embedded Systems Engineer
Senior Embedded Systems Engineer

Senior Embedded Systems Engineer

München Vollzeit 96000 - 130000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Hardwaregeräte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Tools for Humanity verbindet Menschen durch eine inklusive Finanztechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbegrenzter Urlaub, tägliche Mahlzeiten und erstklassige Gesundheitsversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bahnbrechenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik mit 8+ Jahren Erfahrung in Firmware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem kreativen Büro in Münchens Maxvorstadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 130000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen: World ist ein Netzwerk von echten Menschen, das auf datenschutzfreundlicher Technologie zur Nachweisführung von Menschen basiert und durch ein global inklusives Finanznetzwerk unterstützt wird, das den freien Fluss digitaler Vermögenswerte für alle ermöglicht. Diese Gelegenheit wäre bei Tools for Humanity.

Über das Team: Das Device Org Team bei Tools for Humanity ist verantwortlich für alle Aspekte der Lieferkette, Fertigung, Logistik, physische Sicherheit, Einhaltung der Betriebsabläufe vor Ort und technischen Support unserer erstklassigen Hardwaregeräte, die Milliarden von Menschen weltweit erreichen. Wir sind ein schnell wachsendes, hochgradig funktionsübergreifendes Team, das strategisch mit Industriedesign, Optik, Software, Marktoperationen und den Finanzteams zusammenarbeitet, um Produktanforderungen zu definieren und die Entwicklung umzusetzen.

Über die Gelegenheit: Tools for Humanity sucht einen Senior Embedded Systems Engineer, der bei der Entwicklung, dem Testen und der Aktualisierung unserer Flaggschiff-Hardwaregeräte, einschließlich des Orb, hilft. Diese Rolle wird eng mit Engineering (KI, Software & Mechanik), Fertigung und Industriedesign zusammenarbeiten, um bahnbrechende Technologien in großem Maßstab zu schaffen und zu produzieren.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Entwicklung, Wartung und Debugging von eingebetteter Firmware für Hardware-Start, Validierung, Werksprüfung und Rückverfolgbarkeit.
  • Unterstützung der Hardwarevalidierung, Verbesserung der Testabdeckung und frühe Designentscheidungen für das Hardwareteam.
  • Entwurf und Implementierung von Low-Level-Treibern und Board-Support-Paketen (BSPs) für verschiedene Mikrocontroller, Sensoren und SoCs.
  • Entwicklung von Testautomatisierung, Diagnosetools und Validierungsfirmware zur Unterstützung der Fertigung und Ingenieureignung.
  • Integration von Hardware/Firmware vorantreiben und Probleme an elektrischen und Softwaregrenzen debuggen.
  • Teilnahme an Design-Reviews und Bereitstellung von Input zu Architekturen eingebetteter Systeme und Testbarkeit.
  • Bewertung, Debugging und Validierung neuer Hardwaredesigns unter Verwendung von Oszilloskopen, Logikanalysatoren und anderen Laborwerkzeugen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (mechanisch, softwaretechnisch, produktbezogen), um die Produktleistung zu optimieren.
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen für die Firmware-Architektur der Massenproduktion, Testverfahren und Validierungsergebnisse.
  • Koordination mit Software-Ingenieuren zur Validierung des systemweiten Verhaltens und zur Behebung von Hardware-/Software-Integrationsproblemen.

Über Sie:

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Elektrotechnik, Computertechnik oder einem verwandten Bereich.
  • 8+ Jahre praktische Erfahrung in der Firmware-Entwicklung für eingebettete Systeme mit einem starken Verständnis für Elektronik und Hardware-Software-Interaktionen.
  • Beherrschung von C/C++ für eingebettete Systeme mit Erfahrung in der Entwicklung für Bare-Metal-, RTOS- oder Linux-basierten Systemen.
  • Erfahrung mit Zephyr RTOS, Linux-Kernel-Interna und Echtzeitsystemdesign.
  • Vertrautheit mit Standard-Industriewerkzeugen: Oszilloskope, Logikanalysatoren, JTAG, UART, SPI, I2C, PCIe usw.
  • Starke Debugging-Fähigkeiten in Hardware- und Softwarebereichen, einschließlich der Verwendung von Low-Level-Debuggern und Trace-Tools.
  • Praktische Erfahrung mit Mikrocontrollern, SoCs und benutzerdefinierter Board-Integration.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Fertigungstestsoftware, einschließlich Boundary Scan, Funktionstests und Systemdiagnosen.
  • Fähigkeit, unabhängig an komplexen Projekten zu arbeiten und die volle Verantwortung für Ergebnisse von der Konzeption bis zur Bereitstellung zu übernehmen.
  • Fähigkeit, komplexe bereichsübergreifende Probleme (Hardware/Software) in einer schnelllebigen, iterativen Entwicklungsumgebung zu debuggen.
  • Komfortabel in einem Start-up oder einem hochdynamischen Teamumfeld mit einem proaktiven, praktischen Ansatz.

Nice-to-Haves:

  • Erfahrung mit Hardware-in-the-Loop (HIL) Testsystemen.
  • Einblick in sicheren Boot, Firmware-Update-Pipelines und eingebettete Cybersicherheit.
  • Hintergrund in Kamerahardware, ISP-Tuning oder Vision-Sensor-Integration.
  • Vertrautheit mit dezentralen Fertigungsumgebungen.

Was wir bieten:

  • Ein offenes und kollaboratives Büro in Münchens Maxvorstadt.
  • Unbegrenzter Urlaub.
  • Monatliche Telefonvergütung oder ein Unternehmensgerät.
  • Tägliche Mahlzeiten im Büro.
  • Top-tier medizinische, zahnärztliche und augenärztliche Versicherung.
  • Renten- oder Pensionsprogramm.

Das angemessen geschätzte Gehalt für diese Rolle bei TFH in München liegt zwischen 96.000 € und 130.000 €, zuzüglich eines wettbewerbsfähigen langfristigen Anreizpakets und kann variable Vergütung beinhalten. Die tatsächliche Vergütung basiert auf Faktoren wie den Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen des Kandidaten.

Senior Embedded Systems Engineer Arbeitgeber: Toolsforhumanity

Tools for Humanity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollaborative Büroumgebung im Herzen von Münchens Maxvorstadt bietet. Mit unbegrenztem Urlaub, monatlicher Telefonvergütung und täglichen Mahlzeiten im Büro fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter basiert, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Fachkräfte macht.
T

Kontaktperson:

Toolsforhumanity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Embedded Systems Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Tools for Humanity in Kontakt zu treten. Stelle Fragen über ihre Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ und Embedded Systems auffrischst. Übe das Debuggen von Hardware- und Softwareproblemen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Systems Entwicklung, insbesondere im Bereich IoT und Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und deren Anwendungen Bescheid weißt.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung und im Umgang mit Mikrocontrollern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Systems Engineer

Firmware-Entwicklung für eingebettete Systeme
C/C++ Programmierung für eingebettete Systeme
Kenntnisse in Zephyr RTOS und Linux-Kernel-Interna
Erfahrung mit Mikrocontrollern und SoCs
Debugging-Fähigkeiten in Hardware- und Software-Domänen
Vertrautheit mit Standard-Industriewerkzeugen wie Oszilloskopen und Logikanalysatoren
Entwicklung von Testautomatisierung und Diagnosetools
Kenntnisse in der Hardware-/Firmware-Integration
Dokumentation von Firmware-Architekturen und Testverfahren
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit an komplexen Projekten
Erfahrung in der Entwicklung von Fertigungstestsoftware
Komfortable Arbeit in einem Start-up oder schnelllebigen Teamumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Tools for Humanity und deren Mission. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Inklusion.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 8+ Jahre Erfahrung in der Firmware-Entwicklung für Embedded Systems hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du mit Mikrocontrollern, SoCs oder der Entwicklung von Testsoftware gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten klar darstellen: Liste deine Kenntnisse in C/C++, RTOS, Linux und den verwendeten Werkzeugen wie Oszilloskopen und Logikanalysatoren deutlich auf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen und mit cross-funktionalen Teams zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus verschiedenen Bereichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toolsforhumanity vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Zephyr RTOS und verschiedene Kommunikationsprotokolle. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung und im Debugging demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und wie du zur Optimierung der Produktleistung beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, das Team und die spezifischen Herausforderungen der Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Senior Embedded Systems Engineer
Toolsforhumanity
T
  • Senior Embedded Systems Engineer

    München
    Vollzeit
    96000 - 130000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    Toolsforhumanity

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>