Werkstudent Data Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Data Engineering (m/w/d)

Werkstudent Data Engineering (m/w/d)

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und optimiere SQL-Abfragen, führe Tests durch und entwickle automatisierte Datenprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind Teil der REWE Group mit über 300 Märkten und 18.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, faire Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen, erweitere dein Netzwerk und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in SQL und Programmierung.
  • Andere Informationen: Kantine mit wechselnden Gerichten und ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld.

Bei uns stehst du im Vordergrund. Und ein ganzes Team hinter dir: Denn Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind für uns das Wichtigste – egal, in welcher Position du bei uns arbeitest.

Unsere Zahlen, Daten und Fakten: Wir sind Teil der REWE Group. Bundesweit betreiben wir mehr als 300 Märkte und beschäftigen rund 18.000 Mitarbeitende - davon 800 in der Zentrale in Köln.

Deine Aufgaben

  • Erstellung und Optimierung von SQL-Abfragen zur Datenextraktion aus unserer Snowflake-Datenbank
  • Durchführung von Tests und Validierungen zur Gewährleistung der Datenintegrität und korrekter Datenstrukturen
  • Entwicklung automatisierter Prozesse zur regelmäßigen Datenvalidierung und -überprüfung
  • Erstellung detaillierter Reports über Analyse- und Validierungsergebnisse
  • Aktive Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer IT-Abteilung zur Verbesserung von Datenprozessen

Das bringst du mit

  • Laufendes Studium in einem relevanten Fachbereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Datenwissenschaften oder verwandte Disziplinen)
  • Kenntnisse in SQL und Erfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen, idealerweise Snowflake
  • Programmierkenntnisse in Python oder R
  • Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu verstehen und zu validieren
  • Erfahrungen in der Automatisierung von Datenprozessen sind vorteilhaft
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren

Das bieten wir dir

  • Von der Theorie in die Praxis - du hast bei uns die Möglichkeit, fachliche Einblicke zu bekommen, praktische Erfahrungen zu sammeln sowie dein berufliches Netzwerk auszubauen
  • Faire Bezahlung - jede geleistete Stunde wird bezahlt
  • Das gibt‘s on top - wir zahlen dir zusätzlich zum tariflichen Gehalt Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexibler Arbeitsort - die Möglichkeit zu mehreren Tagen Home Office pro Woche
  • Attraktive Vergünstigungen - eine Rabattkarte für den Einkauf bei toom, REWE und PENNY sowie zahlreiche Preisnachlässe in Onlineshops, Fitnessstudios etc.
  • Sakko, Blazer, Jeans oder Sneaker - wir legen mehr Wert auf Fähigkeiten und Persönlichkeit als auf einen bestimmten Dresscode
  • Deine Pause - eine Kantine mit täglich wechselnden Gerichten sowie einen REWE To GO für leckere Snacks zwischendurch
  • Vielfalt und Toleranz - füreinander einstehen und sozial miteinander umgehen ist unser Prinzip

Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung. Bitte reiche diese ausschließlich digital ein. Im Anschluss an deine Bewerbung kommen wir zeitnah per E-Mail oder telefonisch auf dich zu. Bei Rückfragen steht dir Elisabeth Tinoco de Castilla gerne unter 0221 1496756 zur Verfügung.

T

Kontaktperson:

toom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Data Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Engineering haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit SQL und Snowflake auseinander. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen. Je besser du diese Technologien beherrschst, desto überzeugender wirst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Datenstrukturen analysiert und validiert hast. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit unserer IT-Abteilung zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Engineering (m/w/d)

SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit Datenbanksystemen (idealerweise Snowflake)
Programmierkenntnisse in Python oder R
Analytisches Denken
Verständnis komplexer Datenstrukturen
Erfahrungen in der Automatisierung von Datenprozessen
Kommunikationsstärke
Fähigkeit, Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren
Test- und Validierungsfähigkeiten
Erstellung detaillierter Reports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine SQL- und Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in SQL und Programmierung (Python oder R) wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Daten und deine Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu verstehen, hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Datenvalidierungen oder -analysen durchgeführt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu erläutern. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Datenprozesse beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei toom vorbereitest

Bereite dich auf SQL-Fragen vor

Da Kenntnisse in SQL für die Position als Werkstudent im Data Engineering entscheidend sind, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL-Abfragen und Datenbankstrukturen vorbereiten. Übe das Schreiben von Abfragen und das Erklären deiner Ansätze.

Verstehe die Snowflake-Datenbank

Informiere dich über die Snowflake-Datenbank und deren spezifische Funktionen. Zeige im Interview, dass du mit den Besonderheiten dieser Plattform vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis komplexer Datenstrukturen demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Daten analysiert und validiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit der IT-Abteilung wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Ergebnisse klar und verständlich präsentieren kannst, und bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit.

Werkstudent Data Engineering (m/w/d)
toom
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>