Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere alle Abläufe vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Wohnungsneubau mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte moderne Wohnräume mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Bauleitung und ein gutes Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortliche Bauleitung (in den Leistungsphasen 8-9) sowie Steuerung, Koordination und Überwachung des Bauablaufs unserer Projekte im Wohnungsneubau.
- Koordination und Kontrolle der Subunternehmen.
- Kosten- und Terminkontrollen sowie Rechnungsprüfungen, Störungs- und Nachtragsmanagement.
- Qualitätskontrollen, verantwortliche Organisation und Durchführung von Abnahmen mit unseren Kunden.
- Erstellung, Strukturierung und Zusammenstellung von Dokumentationsunterlagen.
Projekt- und Bauleitung (m/w/d) Arbeitgeber: top-bauträger gmbh
Kontaktperson:
top-bauträger gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Bauleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Bau- und Immobilienbranche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wohnungsneubau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauleitung und Projektmanagement beziehen. Zeige dein Wissen über Kostenkontrolle, Terminmanagement und Qualitätsstandards, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und frage nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Bauleitung. Diese Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Festanstellung erhöhen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Branche!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Bauleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bauleitung, insbesondere in den Leistungsphasen 8-9. Zeige auf, wie du Projekte im Wohnungsneubau erfolgreich geleitet hast.
Fokussiere auf Koordination und Kontrolle: Erkläre, wie du Subunternehmen koordiniert und kontrolliert hast. Nenne konkrete Beispiele für Kosten- und Terminkontrollen sowie Rechnungsprüfungen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Qualitätsmanagement betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle hervor. Beschreibe, wie du Abnahmen organisiert und durchgeführt hast und welche Methoden du zur Sicherstellung der Qualität eingesetzt hast.
Dokumentation strukturieren: Zeige, dass du in der Lage bist, Dokumentationsunterlagen zu erstellen und zu strukturieren. Erwähne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast, um die Dokumentation effizient zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei top-bauträger gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Leistungsphasen
Mach dich mit den Leistungsphasen 8-9 der Bauleitung vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Phasen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Koordination und Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit Subunternehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit verbessert hast.
✨Kosten- und Terminkontrolle
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kosten- und Terminkontrolle zu sprechen. Zeige, wie du Projekte innerhalb des Budgets und Zeitrahmens gehalten hast, und bringe Beispiele für deine Methoden zur Rechnungsprüfung.
✨Qualitätsmanagement
Diskutiere deine Ansätze zur Qualitätskontrolle und wie du Abnahmen mit Kunden organisiert hast. Bereite dich darauf vor, über spezifische Maßnahmen zu sprechen, die du ergriffen hast, um die Qualität der Bauprojekte sicherzustellen.