Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe Produktversuche durch, analysiere Daten und präsentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das medizinische Produkte und Software für die Gesundheitsbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, kontinuierliche Weiterbildung und spannende Projekte mit echtem Einfluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SQL, Python und Statistik sowie die Fähigkeit, eigenständig mit großen Datensätzen zu arbeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeit, in eine Rolle als Produktmanager zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen talentierten und motivierten Product Analyst, der unser Team unterstützt und zur Entwicklung innovativer Lösungen beiträgt, die die Patientenversorgung und medizinische Forschung verbessern. Das Unternehmen entwickelt die weltweit am häufigsten verwendeten medizinischen Produkte und Optimierungssoftware für kleine Unternehmen und große Unternehmen im medizinischen Bereich. Wir sind ein innovatives Technologieunternehmen an der Spitze der Gesundheitsversorgung, das sich der Nutzung von maschinellem Lernen und Datenanalyse widmet, um die Patientenergebnisse und -prozesse zu verbessern.
Was ist Ihre Rolle?
- Design und Durchführung von Produktexperimenten, wie z.B. A/B-Tests.
- Entwicklung und Implementierung datengestützter Methoden zur Produktverbesserung.
- Analyse von Produktdaten zur Identifizierung von Trends und Erkenntnissen (z.B. Patientenbewertung zur Priorisierung im Gesundheitswesen).
- Präsentation der Analyseergebnisse klar und Strukturierung datengestützter Berichte.
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsteam zur Definition der Produktanforderungen.
Das ist großartig, wenn Sie haben:
- SQL: Kenntnisse in fortgeschrittenen Abfragen (z.B. Joins, Fensterfunktionen, CTEs). Fähigkeit, komplexe Datenabfragen selbstständig zu bearbeiten.
- Python: Solides Wissen über Pandas, NumPy und verwandte Bibliotheken. Fähigkeit, Code zu schreiben und zu verstehen.
- Statistik: Starkes Verständnis von vergleichender Statistik und deren Anwendung in der Produktanalyse.
- Datenautonomie: Fähigkeit, unabhängig mit großen Datensätzen zu arbeiten.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Strukturierung und Präsentation von Datenanalysen.
- Fähigkeit, Datenberichte zu entwerfen und zu projizieren (z.B. BI-Tools, Power BI).
- Geschäftsanalysefähigkeiten, fähig, Geschäftsanforderungen zu definieren und in technische Aufgaben zu übersetzen.
- Bereitschaft, in eine Rolle als Product Manager zu wachsen.
Aber warten Sie, was ist mit dem Angebot?
- Vollständig remote Arbeiten von überall.
- Laufende berufliche Entwicklung und Schulungsmöglichkeiten.
- Gelegenheit, an innovativen Projekten mit realen Auswirkungen zu arbeiten.
Product Analyst Arbeitgeber: Top Remote Talent
Kontaktperson:
Top Remote Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Analyst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Product Analyst bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie Datenanalyse diese beeinflusst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Produktanalysen oder Datenvisualisierung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SQL, Python und Statistik hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Datenanalyse präsentieren: Bereite dich darauf vor, deine Analysefähigkeiten zu demonstrieren. Füge in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für Datenanalysen hinzu, die du durchgeführt hast, und erkläre, wie diese zur Verbesserung von Produkten beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, in eine Rolle als Produktmanager zu wachsen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Top Remote Talent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Product Analyst umfangreiche Kenntnisse in SQL und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe, komplexe Datenabfragen zu formulieren und erkläre, wie du Datenanalysen durchführst.
✨Verstehe die Produktentwicklung
Informiere dich über den Prozess der Produktentwicklung im Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Produkten und Prozessen zu teilen und zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten und die Herausforderungen im medizinischen Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -präsentation zu demonstrieren. Zeige, wie du Trends identifiziert und datengestützte Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsteam wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.