Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Ingolstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Akten führen, juristische Dokumente erstellen und Termine koordinieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Rechtsberatung mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenerstattung und ein tolles Team mit flachen Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem unterstützenden Umfeld und starte deine Karriere im Recht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025 – bewirb dich jetzt!

Für unsere Standorte Ingolstadt, Pfaffenhofen oder Schrobenhausen suchen wir Dich als Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Ausbildungsbeginn September 2025.

Du interessierst Dich für Gesetze und Rechtsfälle? Organisation ist Deine Stärke? Du behältst bei vielen verschiedenen Aufgaben den Überblick? Du möchtest Deine Talente und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln? Dann bewerbe Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten und werde Teil unseres Teams.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Exakte Aktenführung und Abrechnung unserer Beratungsleistung.
  • Erstellen und Formatieren von juristischen Dokumenten, Schriftsätzen und Präsentationen.
  • Korrespondenz mit unseren Mandanten, Dienstleistern und Kollegen.
  • Berechnen und Überprüfen von Fristen.
  • Koordinieren von Terminen und Reisen sowie deren Abrechnung.

Qualifikationen / Anforderungen

  • (Fach-)Abitur, Mittlere Reife oder Mittelschule mit M-Zug.
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse.
  • Vorkenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen.
  • Du bist ein echtes Organisationstalent und Teamplayer.
  • Du bringst Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Freude an Organisationsaufgaben mit.

Benefits

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Berufsausbildung.
  • Kostenübernahme für einen Prüfungsvorbereitungskurs.
  • Kostenübernahme Fahrtkosten Berufsschule.
  • Ein tolles Team, flache Hierarchien, eine attraktive Vergütung.
  • Sehr gute Aussichten auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung.

Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner

Als Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten in Ingolstadt, Pfaffenhofen oder Schrobenhausen profitierst Du von einem vielfältigen und spannenden Aufgabenspektrum in einem tollen Team mit flachen Hierarchien. Wir bieten Dir nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse sowie Fahrtkosten zur Berufsschule. Mit sehr guten Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach der Ausbildung unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
T

Kontaktperson:

TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen rechtlichen Themen und Gesetze, die für die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte/r relevant sind. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Rechtsanwaltsfachangestellten oder Anwälten zu knüpfen. Diese Kontakte können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Aufgaben und Herausforderungen eines Rechtsanwaltsfachangestellten recherchierst. So kannst Du Deine Antworten gezielt darauf abstimmen, was von Dir erwartet wird.

Tip Nummer 4

Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten, indem Du Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo Du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast. Dies wird Deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Organisationstalent
Exakte Aktenführung
Juristische Dokumentenerstellung
Korrespondenzfähigkeiten
Fristenberechnung und -überprüfung
Termin- und Reisekoordination
MS-Office-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
Präsentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf diese Punkte in Deiner Bewerbung eingehen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Dein Interesse an rechtlichen Themen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Überlege Dir, wie Du Deine Motivation für den Beruf und Deine organisatorischen Fähigkeiten überzeugend darlegen kannst.

Zeige Deine Begeisterung für das Recht

Betone in Deinem Gespräch Dein Interesse an rechtlichen Themen und Gesetzen. Zeige, dass Du Dich mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Organisation eine Schlüsselqualifikation ist, bringe konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du Deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast. Das kann in der Schule, im Praktikum oder in einem Ehrenamt gewesen sein.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Kanzlei und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>