Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage Projekte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Handwerksunternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im SHK-Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit über 20 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen im Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Energietechnik mit mehr als 20 Mitarbeitern und einem soliden Umsatzvolumen im einstelligen Mio. EUR-Bereich. Hohe Produktqualität, handwerkliche Präzision aber auch eine konsequente Kundenorientierung zählen zu den Bausteinen des unternehmerischen Erfolgs.
Geschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik (shk) Arbeitgeber: TOPOS Hamburg
Kontaktperson:
TOPOS Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik (shk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SHK-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Produktqualität und Kundenorientierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten im SHK-Bereich parat hast. Zeige, wie du die Unternehmensziele erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im SHK-Bereich stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik (shk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Handwerksunternehmen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Kundenorientierung, da dies für die Position des Geschäftsführers entscheidend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Geschäftsführerposition bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Handwerk ein und erläutere, wie du die Unternehmensziele unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPOS Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Geschäftsführer ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamleitung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung ein zentraler Baustein des unternehmerischen Erfolgs ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an den Arbeitgeber vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können hier besonders gut ankommen.