Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Lieferkette und optimiere Prozesse für unsere hochwertigen Fischprodukte.
- Arbeitgeber: Thai Union Germany ist ein führendes Unternehmen in der deutschen Fischindustrie mit renommierten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das Qualität und Innovation in der Lebensmittelbranche vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Supply Chain Management und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Firmengruppe Thai Union Germany ist ein traditionsreiches und bedeutendes Unternehmen der deutschen Fischindustrie. Mit den bekannten Marken Rügen Fisch, Hawesta, Lysell und Ostsee Fisch ist die Unternehmensgruppe ein fester Bestandteil des Lebensmitteleinzelhandels und steht für qualitativ hochwertige Fischkonserven und Feinkostprodukte. Thai Union Germany ist Teil der weltweit agierenden.
Head Of Supply Chain (m/w/d) Thai Union Germany / Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: TOPOS Hamburg
Kontaktperson:
TOPOS Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Supply Chain (m/w/d) Thai Union Germany / Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Marken von Thai Union Germany. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Lebensmittelversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Supply Chain. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem strategischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Supply Chain-Projekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken in der Lebensmittelindustrie. Informiere dich über die Initiativen von Thai Union in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Supply Chain (m/w/d) Thai Union Germany / Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Thai Union Germany. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Head Of Supply Chain relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie und im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Fischindustrie und deine Vision für die Rolle des Head Of Supply Chain darlegt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Thai Union Germany beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPOS Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelindustrie, insbesondere über die Fischbranche. Kenne die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen, die das Unternehmen betreffen könnten.
✨Kenntnis der Marken
Mache dich mit den Marken von Thai Union Germany vertraut, wie Rügen Fisch und Hawesta. Zeige im Interview, dass du ihre Produkte kennst und schätzt.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Supply Chain Management verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und Prozesse optimierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen der Supply Chain und wie du dazu beitragen kannst.