Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 4-köpfiges Team und übernehme die kaufmännische Verantwortung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Textilunternehmen in Süddeutschland, bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Vergütungspaket und Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens mit direkter Zusammenarbeit mit der Unternehmerfamilie.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Leitungsfunktion erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive zur Übernahme der kaufmännischen Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektive in einem werteorientierten, inhabergeführten Industrieunternehmen? Unser Mandant, ein traditionsreiches und erfolgreiches Textilunternehmen – mit einem Umsatz im unteren/mittleren zweistelligen Mio. Bereich und mit Sitz in Süddeutschland – steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung suchen wir Sie als kaufmännische Leitung (m/w/d). Perspektivisch ist eine Weiterentwicklung der Rolle möglich.
Ihre Aufgaben
- In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die kaufmännische Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, HR, IT/Organisation sowie Vertrags- und Versicherungswesen.
- Fachliche und disziplinarische Führung Ihres 4-köpfigen Teams.
- Strategische Personalentwicklung, Recruiting und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
- Optimierung und Digitalisierung kaufmännischer Prozesse, inklusive Einführung neuer IT-Systeme.
- Steuerung von Budgetplanung, Liquidität und Investitionen sowie Ausbau des Controllings.
- Erstellung von Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
- Kaufmännische Betreuung der internationalen Produktionsstandorte.
- Vertrags- und Versicherungsmanagement.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei strategischen Projekten (z. B. Nachhaltigkeit, Wachstum).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Leitungsfunktion in einem mittelständischen Industrieunternehmen – idealerweise in der Textil- oder Konsumgüterbranche.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, unternehmerisches Denken und hohe IT-Affinität (inkl. Erfahrung mit ERP-Systemen und ERP-Einführungen).
- Hohe Kommunikationsstärke, Teamgeist und Umsetzungsstärke.
- Strategischer Weitblick gepaart mit Pragmatismus und Hands-on-Mentalität.
Das Angebot
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungsrolle mit Perspektive zur Übernahme der kaufmännischen Geschäftsführung.
- Direkte Zusammenarbeit mit der Unternehmerfamilie in einem werteorientierten Umfeld.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Betriebsklima.
- Flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungspaket mit Zusatzleistungen und Firmenfahrzeug.
- Hoher Freizeitwert durch die landschaftlich reizvolle Lage.
Kontaktperson:
TOPOS Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Leitung Textilindustrie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Textilindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Textilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Innovation in der Textilindustrie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Textil- und Konsumgüterbranche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie Finanzen, Controlling und Digitalisierung. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf strategische Gespräche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Textilindustrie, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ideen und Strategien zu präsentieren, die du in der Rolle der kaufmännischen Leitung umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Leitung Textilindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und aktuelle Entwicklungen in der Textilindustrie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling und Personalmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die kaufmännische Leitung bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, dein unternehmerisches Denken und deine IT-Affinität ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und deiner Erfahrung mit der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse. Überlege dir auch, wie du deine strategischen Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPOS Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Textilunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als kaufmännische Leitung zu fördern.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Betone deine mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Leitungsfunktion. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geführt und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du Daten genutzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Chancen, die das Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wachstum sieht.