Leitung Kultur- und Bildungszentrum
Jetzt bewerben

Leitung Kultur- und Bildungszentrum

Oldenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Volkshochschule und entwickle innovative Bildungsangebote für alle Altersgruppen.
  • Arbeitgeber: Die VHS Oldenburg ist der größte Anbieter für Erwachsenenbildung in der Region mit einem breiten, inklusiven Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Bildungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Bildung für alle und fördere Chancengleichheit in einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Qualifikation.
  • Andere Informationen: Besonders Frauen werden ermutigt, sich zu bewerben, um Vielfalt im Team zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Geschäftsführung Volkshochschule (m/w/d) Stadt Oldenburg Unsere Klientin, die Volkshochschule Oldenburg gGmbH, kombiniert Bildung mit sozialem Auftrag und zeichnet sich durch ein breites, niedrigschwelliges und inklusives Bildungsangebot aus. 000 Teilnehmenden die größte Anbieterin der Erwachsenenbildung in der Region. Die 100%ige Eigengesellschaft der Stadt Oldenburg betreibt im Stadtgebiet ein zentrales Bildungszentrum mit über 4.Mit rund 120 festangestellten Mitarbeitenden und über 700 freiberuflich Lehrenden reicht das breite Bildungsprogramm der VHS inhaltlich von Sprache über Kunst, Kultur, Gesundheit bis hin zu gesellschaftspolitischen Angeboten. Zusätzlich engagiert sich die VHS in zahlreichen durch Drittmittel geförderten Projekten, insbesondere für junge Erwachsene an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Die VHS Oldenburg versteht sich als modernes Zentrum für Bildung, Begegnung und Kultur – offen für Menschen aller Lebensphasen und Bildungshintergründe. Im Zuge einer Nachfolgeregelung wird nun die Geschäftsführung (m/w/d) gesucht. Die Position ist in Oldenburg angesiedelt, aufgrund des Charakters der Position wird ein Umzug oder ein Zweitwohnsitz vor Ort erwartet. Vertretung der Volkshochschule Oldenburg nach innen und außen in Gremien, in politischen Kontexten, in der Öffentlichkeit und gegenüber Mitarbeitenden und Kooperationspartnern Strategische und operative Gesamtverantwortung für die wirtschaftliche, finanzielle, konzeptionelle, pädagogische, personelle und organisatorische Steuerung der VHS Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel sowie verantwortungsvolle Mittelverwendung, hierzu gehört auch die Akquisition von Drittmitteln zur Finanzierung von Bildungsangeboten Entwicklung neuer und zukunftsweisender Bildungsangebote unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und bildungspolitischer Anforderungen, Bedarfe und Trends Kooperative, motivierende und moderne Führung des gesamten Teams unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anforderungen in Kursbetrieb, Projekten und Integrationsangeboten Abgeschlossenes FH-/HS-Studium (Bachelor, Master oder Diplom) vorzugsweise in Pädagogik, Sozial- oder Bildungswissenschaften oder in vergleichbaren Studiengängen, idealerweise ergänzt um eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation Know-how in der Akquisition von Drittmitteln und in der Durchführung öffentlich geförderter Projekte Starke Identifikation mit demokratischen Grundwerten und ausgeprägtes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein – insbesondere im Hinblick auf Chancengleichheit, Integration, Diversität und Nachhaltigkeit Die Position wird mit einem Geschäftsführungsvertrag mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren besetzt, wobei eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt wird. Sie lebt eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünscht sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen. Die Stadt Oldenburg freut sich deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen. Share on Facebook LinkedIn

Leitung Kultur- und Bildungszentrum Arbeitgeber: TOPOS Personalberatung GmbH

Die Volkshochschule Oldenburg gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Bildung mit sozialem Engagement verbindet und ein inklusives Umfeld für alle Mitarbeitenden schafft. Mit einem breiten Spektrum an Bildungsangeboten und einer offenen Unternehmenskultur fördert die VHS die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung innovativer Projekte. Die zentrale Lage in Oldenburg und die enge Zusammenarbeit mit der Stadt machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Führungspersönlichkeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten.
T

Kontaktperson:

TOPOS Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Kultur- und Bildungszentrum

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zur Volkshochschule Oldenburg oder zu ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, die von der VHS oder in ihrem Umfeld organisiert werden, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Engagiere dich in der Community

Zeige dein Interesse an Bildung und sozialen Themen, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Erwachsenenbildung und gesellschaftspolitische Themen auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit der Auswahlkommission kompetent aufzutreten und innovative Ideen für die VHS zu präsentieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Projektakquise und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kultur- und Bildungszentrum

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Finanzmanagement
Projektmanagement
Akquisition von Drittmitteln
Kenntnisse in Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Organisationsgeschick
Kenntnis der Bildungslandschaft
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Empathie und soziale Verantwortung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Volkshochschule Oldenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Fähigkeiten in der Akquisition von Drittmitteln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Volkshochschule und deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Bildungszentrums darlegst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPOS Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Volkshochschule

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Volkshochschule Oldenburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und sozialem Engagement verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Drittmittel akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine kooperative und motivierende Führung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst und unterschiedliche Anforderungen in einem dynamischen Umfeld managst.

Stelle Fragen zur Zukunft der Bildung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf zukünftige Trends in der Erwachsenenbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Volkshochschule und deine Bereitschaft, innovative Bildungsangebote zu entwickeln.

Leitung Kultur- und Bildungszentrum
TOPOS Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>