Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung und Rezeptkontrolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, engagiertes Team in der lebendigen Lorraine.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen bezahlte Ferien, unentgeltliche Fortbildungen und ein Parkplatz.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist nur 3 Busstationen vom Hauptbahnhof Bern entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Unterstützung für unser Team.
Beschreibung: Die Stelle befindet sich in der \’\’läbige Lorraine\’\‘ nur 3 Busstationen vom Hauptbahnhof Bern entfernt.
Ihre Aufgaben:
- Kundenbetreuung
- Rezeptkontrolle
Ihr Profil:
- Sie sind kontaktfreudig und teamfähig.
- Sie arbeiten selbständig und teamorientiert.
Sprache(n): Fremdsprachen erwünscht.
Wir bieten:
- 5 Wochen bezahlte Ferien und geregelte freie Tage.
- Unentgeltliche Fort- und Weiterbildungen.
- Ein Autoeinstellhallenplatz ist vorhanden.
Unser Team: Wir sind ein junges, eingespieltes Team. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
#J-18808-Ljbffr
Apotheker/in Arbeitgeber: TopPharm
Kontaktperson:
TopPharm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Apotheker/innen in der Region Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen über das Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Gerade in einer multikulturellen Umgebung kann dies ein großer Vorteil sein und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die 'läbige Lorraine' und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Unternehmenskultur herrscht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Apotheker/in hervorhebt. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du deine Ideen einbringen kannst und warum du gut zur Unternehmenskultur passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TopPharm vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Team arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein junges, eingespieltes Team sucht, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Falls du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch. In einem multikulturellen Umfeld kann dies ein großer Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen unentgeltliche Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich beruflich weiterzuentwickeln.