Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden zu Medikamenten und Gesundheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen und kollegialen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, 13. Monatslohn und attraktive Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gratis Tiefgaragenparkplatz und Wäscheservice für Berufsschürzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärk
- Kundenorientierte Denkweise und Freude am Umgang mit Menschen
- Selbstständige und verantwortungbewusste Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung unserer Kunden in allen Fragen rund um die Medikamente und Gesundheit
- Durchführung diverser Dienstleistungen
- Sicherstellung der Qualität und Sicherheit in der Arzneimittelabgabe
- Fachliche Unterstützung unseres Teams
Wir bieten
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
- 5 Wochen Ferien zur Erholung
- 13. Monatslohn
- Gratis Tiefgaragenparkplatz für eine bequeme Anreise
- Bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklungschancen
- Wäscheservice für Berufsschürzen
- Attraktive Personalrabatte auf unser Sortiment
#J-18808-Ljbffr
Apothekerin 40-100 Arbeitgeber: TopPharm
Kontaktperson:
TopPharm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apothekerin 40-100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Apotheker*innen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apothekerin 40-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Apotheker*in zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und kundenorientierte Denkweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Beratung und Betreuung von Kunden beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eventuell benötigter Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TopPharm vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pharmazie und deine Kundenorientierung beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Apotheke wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Sortiment. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Erkläre, warum du Apotheker*in werden möchtest und was dir an der Arbeit Freude bereitet. Deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und die Gesundheitsberatung sollte deutlich werden.