Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und bei der Medikamentenausgabe helfen.
- Arbeitgeber: TopPharm ist eine beliebte Apotheke im Herzen von Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung in zentraler Lage mit vielen Stammkunden und Touristen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und Sprachmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Melde dich für einen Kennenlerntag und entdecke deine Möglichkeiten!
Overview
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ bei TopPharm
Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung an zentraler Lage mitten in der Luzerner Altstadt. Neben vielen Stammkunden schätzen auch Touristen unsere Apotheke – daher sind auch Fremdsprachen von Vorteil.
Ausbildung und Beruf
Informationen zur Ausbildung und zum Beruf Fachfrau/Fachmann Apotheke findest du auf dem Internet unter:
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich noch heute telefonisch für einen Kennenlerntag.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ Arbeitgeber: TopPharm
Kontaktperson:
TopPharm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vor dem Kennenlerntag über die Apotheke und ihre Dienstleistungen zu informieren. Zeige dein Interesse an den Produkten und dem Service, den sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Fragen vor, die du während des Kennenlerntages stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeit in der Apotheke erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese während des Gesprächs. In einer Apotheke, die auch Touristen bedient, sind solche Fähigkeiten besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt deine Ernsthaftigkeit für die Lehrstelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere über TopPharm und ihre Dienstleistungen. Verstehe, was die Apotheke besonders macht und welche Werte sie vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Sprachkenntnisse und jegliche Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer Apotheke reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für den Beruf ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TopPharm vorbereitest
✨Informiere dich über die Apotheke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TopPharm informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und erfahre mehr über ihre Stammkunden und Touristen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du in einer Apotheke arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du im Kundenservice hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Fremdsprachenkenntnisse betonen
Da die Apotheke auch von Touristen besucht wird, sind Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um Kunden zu helfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.