Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion von Türsystemen und Erstellung von Produktionszeichnungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Traditionsunternehmen mit Fokus auf Technologie und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, gutes Mitarbeiterrestaurant und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss, Erfahrung im Metallbau und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Angebote von Vermittlern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Konstruktion und Materialisierung von Türsystemen
- Erstellen von Produktionszeichnungen und Stücklisten
- Erarbeiten von Angebotsoptionen für den Verkauf (z.B. bei Ausschreibungen)
- Erarbeiten von Sonderlösungen für anspruchsvolle Kundenanforderungen
- Machbarkeitsprüfung in der Angebotsphase
- Erstellung von spezifischen Unterlagen für Tailor Made-Lösungen
Ihre Qualifikationen
- Technischer Abschluss, idealerweise als Konstrukteur mit technischer Weiterbildung (FH)
- Berufserfahrung im Metallbau von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit 2D-CAD, idealerweise AutoCAD und/oder mit 3D-CAD, idealerweise NX
- Gute IT-Kenntnisse in MS-Office und SAP
- Kenntnisse in der Produktentwicklung
- Lesen und Interpretieren von Elektroschemas
- Selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an technischen Herausforderungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Schweizer Traditionsunternehmen, wo Technologie, Qualität und Kundenorientierung im Fokus stehen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
- Eigenes, sehr gutes Mitarbeiterrestaurant
- Gute ÖV-Anbindungen, Gratisparkplatz
Wollen sie gemeinsam mit uns etwas bewegen? Dann reichen Sie uns noch heute Ihre vollständige Online-Bewerbung ein. Angebote von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Konstrukteur Arbeitgeber: TORMAX Schweiz AG
Kontaktperson:
TORMAX Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Konstruktion und Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du spezifische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen im Bereich Konstruktion und Metallbau. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren und dein Interesse an der Branche zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Konstruktion und CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TORMAX Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Konstruktion und CAD-Software, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit 2D- und 3D-CAD-Programmen wie AutoCAD oder NX zu beantworten.
✨Beispiele für Projekte bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Materialisierung von Türsystemen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität bei Sonderlösungen zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Elektroschemas
Da das Lesen und Interpretieren von Elektroschemas gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Dokumentationen zu verstehen und anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.