Embedded Software Engineer
Jetzt bewerben
Embedded Software Engineer

Embedded Software Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und modifiziere Firmware für Embedded Systems und leite spannende Teilprojekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Traditionsunternehmen, das Technologie und Qualität großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und ein eigenes Mitarbeiterrestaurant.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem multidisziplinären Team und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Firmware Engineering und Erfahrung in der Firmware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Gute ÖV-Anbindungen und gratis Parkplatz für alle Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben 

  • Entwicklung und Modifikation komplexer Firmware für Microcontroller in Embedded Systems (inkl. Spezifikationen, Architektur, Design, Implementierung, Test, Dokumentation)
  • Analyse von Systemzusammenhängen sowie Konzeptumsetzung unter Berücksichtigung der funktionalen Sicherheit
  • Leitung von Teilprojekten im Bereich Firmware
  • Unterstützung des Projektleiters bei der Planung, Durchführung und Koordination im Fachbereich Firmware 
  • Unterstützung der Elektronik- und Mechanikentwicklung 
  • Evaluierung und Einführung neuester Technologien, Methoden- und Entwicklungstools 
  • Unterstützung von Produktsupport, Produktion, Produktmanagement und Verkauf bei technischen Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit externen Zertifizierungsstellen

Ihre Qualifikationen

  • Hochschulstudium (. ETH/TU) mit Vertiefung in Elektrotechnik oder Firmware Engineering oder gleichwertig
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Firmware für Embedded Systems (C, C++), unter Berücksichtigung der funktionalen Sicherheit
  • Erfahrung in der Entwicklung von Firmware für Motorcontroller 
  • Gute Kenntnisse in der Datenkommunikation (Feldbusse)
  • Erfahrung in den Bereichen agile Softwareentwicklung, Mechatronik und Antriebstechnik sowie in der Entwicklung elektronischer Schaltungen
  • Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen auf Systemebene
  • Freude an einem breiten Aufgaben- und Tätigkeitsfeld
  • Selbständige, zuverlässige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot 

  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Schweizer Traditionsunternehmen, wo Technologie, Qualität und Kundenorientierung im Fokus stehen
  • Technischer Austausch mit Experten eines multidisziplinären Teams
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
  • Gute ÖV-Anbindungen, gratis Parkplatz
  • Eigenes Mitarbeiterrestaurant

Wollen wir gemeinsam etwas bewegen? Dann reichen Sie uns noch heute Ihre vollständige Online-Bewerbung ein.

Angebote von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt

jida382712ss jit0731ss jiy25ss

Embedded Software Engineer Arbeitgeber: TORMAX

Als innovatives Schweizer Traditionsunternehmen bieten wir Ihnen als Embedded Software Engineer eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem Umfeld, das Technologie, Qualität und Kundenorientierung in den Mittelpunkt stellt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den technischen Austausch mit Experten aus verschiedenen Disziplinen und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von modernen Anstellungsbedingungen, attraktiven Sozialleistungen und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
T

Kontaktperson:

TORMAX HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Software Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Embedded-Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools in der Firmware-Entwicklung, insbesondere im Bereich funktionale Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Embedded Systems klar und präzise präsentieren kannst. Technische Interviews können oft tief in die Materie gehen, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat zu haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen in einem Team beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Engineer

Firmware-Entwicklung
C/C++ Programmierung
Embedded Systems
Funktionale Sicherheit
Systemanalyse
Projektmanagement
Agile Softwareentwicklung
Datenkommunikation (Feldbusse)
Mechatronik
Antriebstechnik
Konzeptionelles Denken
Analytisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Embedded Software Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Firmware-Entwicklung und deine Kenntnisse in C/C++ zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Entwicklung von Firmware für Embedded Systems zeigen. Betone dabei deine Rolle in diesen Projekten und die Technologien, die du verwendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TORMAX vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C und C++. Zeige im Interview, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um komplexe Firmware zu entwickeln und zu modifizieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du funktionale Sicherheit in deinen Projekten berücksichtigt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Zertifizierungsstellen umfasst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Embedded Software Engineer
TORMAX
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>