Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Serviceabteilung und kümmere dich um Kundenbetreuung und Akquisition.
- Arbeitgeber: TORMAX ist ein innovativer Hersteller von Tür- und Torsystemen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein gutes Mitarbeiterrestaurant und ein Geschäftsfahrzeug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik und Erfahrung in der Leitung einer Serviceorganisation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist Bülach, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit dem ersten automatischen Türantrieb Europas wurde 1951 der Grundstein für die Marke TORMAX gelegt. TORMAX ist ein führender Hersteller von Tür- und Torsystemen und verfügt rund um den Globus über 25 Gruppengesellschaften sowie 500+ zertifizierte Distributoren. Der Hauptsitz liegt in Bülach bei Zürich, Schweiz. Die 1924 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt über 1000 Mitarbeitende und ist in die zwei Divisionen SERVAX (massgeschneiderte Elektromotoren) und TORMAX (Tür- und Torsysteme) gegliedert.
Die TORMAX Schweiz AG sucht eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit als Head of Service (Mitglied der Geschäftsleitung). Arbeitsort: Bülach.
Als fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit hoher Effizienz und Selbständigkeit sind Sie für die Abteilung Service verantwortlich und übernehmen folgende Aufgaben:
- P&L Verantwortung für die Abteilung Service
- Betreuung des bestehenden Kundenportfolios
- Akquisition von Neukunden
- Weiterentwicklung des Serviceangebotes
- Sicherstellung einer optimalen Einsatzplanung und des 24/7 Pikett-Dienstes
- Aktive Präsenz im Feld bei den Servicetechnikern zwecks Unterstützung und Gewährleistung einer einwandfreien Servicequalität
- Sicherstellung der Prozesse und deren stetige Weiterentwicklung
- Verantwortlich für die Fahrzeugflotte und das Ersatzteillager
Als Head of Service bei TORMAX Schweiz bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung mit Kenntnissen in Mechatronik (HLKS, Gebäudeautomation, Elektro usw.) mit anschliessender Weiterbildung zum Meister oder FH
- Betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer signifikanten Serviceorganisation
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Anpackende und belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und sicherem Auftreten
- Strukturierte und exakte Arbeitsweise
- Deutsch als Muttersprache, weitere Sprachkenntnisse (z.B. E, F oder I) von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Herausforderung in einem langfristig ausgerichteten Familienunternehmen
- Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeit
- Austausch mit Serviceleitern von anderen Gruppengesellschaften weltweit
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Grundsolide, eigene Pensionskasse
- Sehr gutes, eigenes Mitarbeiterrestaurant
- Geschäftsfahrzeug
- Gute ÖV-Anbindungen nach Zürich, Winterthur und Schaffhausen
Kontaktperson:
TORMAX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Service
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von TORMAX zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung einer Serviceorganisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Stelle während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zur Serviceabteilung und den Herausforderungen, die TORMAX aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Präsentiere deine Vision
Entwickle eine klare Vorstellung davon, wie du die Serviceabteilung bei TORMAX weiterentwickeln möchtest. Teile diese Vision im Gespräch und erläutere, wie deine Ideen zur Unternehmensstrategie passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über TORMAX und die LANDERT Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Head of Service hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Mechatronik sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Serviceorganisation ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Serviceangebotes beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TORMAX vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von TORMAX. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Head of Service zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Mechatronik betonen
Da eine technische Grundausbildung in Mechatronik gefordert ist, solltest du deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Serviceangebots
Überlege dir, wie du das Serviceangebot von TORMAX weiterentwickeln würdest. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an der Position und deine proaktive Denkweise zu zeigen.