Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Endbenutzer*innen im 1st und 2nd Level, installiere Software und unterstütze IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet und ein tolles Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Verträge, übertarifliche Vergütung, flexible Urlaubsansprüche und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an interessanten IT-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung, gute Kenntnisse in Windows und Microsoft Office sowie Hardware.
- Andere Informationen: Einstieg über Arbeitnehmerüberlassung mit der Option auf Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vor Ort und Remote Betreuung von Endbenutzer*innen im 1st und 2nd Level Bereich sowie Installation von Softwareprodukten auf Endgeräten.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung von PC-Systemen.
Unterstützung zentraler IT-Projekte, z.B. Betrieb und Anpassung des Desktop Management Systems und der virtuellen Infrastruktur und des Mobile Device Managements.
Dokumentation im Ticketsystem.
Unterstützung und Durchsetzung der SLAs.
Qualifikation
- Mind. 1 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Gute Kenntnisse in aktuellen Windows Betriebssystemen.
- Gute Kenntnisse im Microsoft Office Bereich (Installation etc.).
- Gute Kenntnisse im Hard- und Software Bereich inkl. Zubehör.
- Gute Kenntnisse im Peripherie Bereich (Drucker, Scanner etc.).
Geboten wird
- Tarifgebundene Verträge (BAP/iGZ).
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Gestaffelter Urlaubsanspruch (je nach Betriebszugehörigkeit).
- Spaß an der Arbeit durch abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben.
- Option auf Übernahme.
- Der Einstieg erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf - reicht aus - über das Jobportal.
Backup & Recovery Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backup & Recovery Consultant (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backup und Recovery. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windows-Betriebssystemen und Softwareinstallationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle sowohl vor Ort als auch remote ist, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backup & Recovery Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Backup & Recovery Consultant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Microsoft Office und Hardware hervor.
Motivationsschreiben: Obwohl nur ein Lebenslauf gefordert wird, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der IT-Projekte beitragen können.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support sowie in der Installation und Wartung von PC-Systemen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Jobportal einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Microsoft Office erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die SLAs
Informiere dich über Service Level Agreements (SLAs) und deren Bedeutung in der IT. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von SLAs beigetragen hast und welche Strategien du anwendest, um diese zu unterstützen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Backup & Recovery Consultant wirst du oft mit Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Fehlersuche und -behebung.
✨Frage nach den IT-Projekten
Zeige Interesse an den zentralen IT-Projekten des Unternehmens, wie dem Desktop Management System oder der virtuellen Infrastruktur. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur interessierst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.