Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 2nd Level Support im Microsoft-Umfeld und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundener Vertrag, übertarifliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine IT-Kenntnisse und steigere deinen Marktwert in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im 2nd Level Support.
- Andere Informationen: Einstieg über Arbeitnehmerüberlassung mit Perspektive auf Direkteinstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Meine Aufgaben als IT-Experte – Windows Client Domäne
- 2nd Level Support im Bereich der Microsoft Produktwelt
- Selbständiges Erstellen, Pflegen und Kontrollieren von technischer Dokumentation
Meine Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (IT-Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung)
- Berufserfahrung wünschenswert
- Tiefgehende Kenntnisse in den MS Office Produkten
- Erfahrung in Microsoft Infrastrukturen – 2nd Level Support
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
Geboten wird:
- Tarifgebundener Vertrag (iGZ/DGB)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertariflicher Bezahlung
- Einarbeitung und Weiterbildungen durch Kundenunternehmen
- Erfahrungen sammeln und Erhöhung des eigenen „Marktwerts“
- „Sprungbrett“ zur Direkteinstellung beim Kunden
- Der Einstieg erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf über das Jobportal.
#J-18808-Ljbffr
Experte für Analysemethoden und -systeme Diagnostics (m / w / d) • Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Analysemethoden und -systeme Diagnostics (m / w / d) •
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Experte für Analysemethoden und -systeme bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Follow-up nach deiner Bewerbung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Microsoft Produktwelt und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Ein einfacher Klick und du bist auf dem besten Weg, deinen Traumjob zu landen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Analysemethoden und -systeme Diagnostics (m / w / d) •
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Technische Dokumentation: Da das Erstellen und Pflegen von technischer Dokumentation wichtig ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereitstellen. Zeig uns, dass du das drauf hast!
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell ist. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, also überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, bevor du sie abschickst.
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Jobportal bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller zu reagieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Technisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Microsoft Produkten und der IT-Infrastruktur gut im Griff hast. Gehe die häufigsten Probleme durch, die im 2nd Level Support auftreten können, und überlege dir, wie du diese lösen würdest.
✨Dokumentation verstehen
Da das Erstellen und Pflegen von technischer Dokumentation Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit den besten Praktiken für technische Dokumentation vertraut machen. Überlege dir, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, während des Interviews klare und präzise deutsche Sprachkenntnisse zu zeigen. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Deutsch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.