Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest IT-Anfragen und unterstützt Nutzer bei Windows und Office.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das IT-Support bundesweit anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und ein gestaffelter Urlaubsanspruch.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, direkt beim Kunden eingestellt zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung im IT-Support und gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über das Jobportal mit deinem Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1st Level Support / IT-Support bundesweit an mehreren Standorten. Sie unterstützen unseren Kunden mit folgenden Aufgaben:
- Annahme und Bearbeitung aller eingehenden Anfragen im IT-Servicedesk bzw. Helpdesk auf First Level oder Second Level Niveau (je nach Projekt, Einarbeitung und IT-Skill auch per Remote möglich)
- Unterstützung der Anwender bei Anfragen zu Microsoft Windows und der Microsoft Office Produktpalette
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im Hardware- und Softwareumfeld
- Dokumentation der Tätigkeiten in einem Ticketsystem
- Eröffnung von Tickets für den Second Level Support
Anforderungen:
- Mind. ein Jahr Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows und MS Office
- Erfahrung im Call Center Umfeld, in einem First Level Support bzw. Kundensupport, User Helpdesk oder Servicedesk bzw. als IT-Servicemitarbeiter (m/w/d) oder IT-Kundenbetreuer (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse und ausbaufähige Kenntnisse in Englisch
Leistungen:
- Tarifgebundene Verträge (BAP/iGZ)
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Gestaffelter Urlaubsanspruch (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Spaß an der Arbeit durch abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben
- „Sprungbrett" zur Direkteinstellung beim Kunden
- Der Einstieg erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf - reicht aus - über das Jobportal.
Mitarbeiter IT-Support (m / w / d) Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Support (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über häufige Probleme im IT-Support und überlege dir, wie du diese lösen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der IT-Support oft mit Kundenkontakt verbunden ist, solltest du in der Lage sein, technische Informationen verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Support (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Microsoft Windows und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Call Center oder im First Level Support ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Tätigkeiten im IT-Support vor. Dokumentiere spezifische Beispiele für Fehleranalysen und Störungsbehebungen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und verwende klare, präzise Formulierungen. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows und der Office Produktpalette vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck freundlich und hilfsbereit zu bleiben.
✨Vertraue auf deine Erfahrung im Call Center
Wenn du bereits Erfahrung im Call Center oder im Kundensupport hast, bringe diese in das Gespräch ein. Teile spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder einen schwierigen Kunden zufriedenstellen konntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.