Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde PC-Techniker und unterstütze Kunden vor Ort mit Hardware- und Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten spannende IT-Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Verträge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und steigere deinen Marktwert in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest praktische Erfahrung in der IT und Kenntnisse im IT-Support mitbringen.
- Andere Informationen: Der Einstieg erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Auf- und Abbau der Hardware
- Onsite-Support beim Kunden
- Netzwerkkonfiguration
- Installation von Betriebssystems Windows mittels Image
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
- Betreuung von Updates
- Unterstützung der Endbenutzer vor Ort
Profil
- nachweisbare praxiserfahrung in der it
- Kenntnisse in der Installation von Hard-, und Software
- Kenntnisse im IT Support
- Führerschein von Vorteil
LEISTUNGEN
- Tarifgebundene Verträge (BAP/iGZ)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach iGZ
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Erfahrungen sammeln und Erhöhung des eigenen „Marktwerts“
- Gestaffelter Urlaubsanspruch
- Spaß an der Arbeit durch abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben
- Der Einstieg erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf – reicht aus – über das Jobportal
#J-18808-Ljbffr
PC - Techniker (w/m/d) Einstiegsposition Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PC - Techniker (w/m/d) Einstiegsposition
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktische Erfahrung in der IT, indem du konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten nennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Netzwerkkonfiguration und Betriebssysteminstallation zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Wenn du einen Führerschein hast, erwähne das unbedingt! Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da Onsite-Support beim Kunden gefragt ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeit zur Unterstützung von Endbenutzern zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PC - Techniker (w/m/d) Einstiegsposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als PC-Techniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT, insbesondere in der Installation von Hard- und Software sowie im IT-Support.
Praktische Erfahrungen hervorheben: Wenn du nachweisbare Praxiserfahrungen in der IT hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivation zeigen: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht ausdrücklich gefordert wird, kann es hilfreich sein, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen in deinem Lebenslauf zu verdeutlichen. Zeige, warum du gerne im IT-Support arbeiten möchtest.
Bewerbung über das Jobportal einreichen: Reiche deinen Lebenslauf über das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dein Lebenslauf im richtigen Format vorliegt, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Hardware-Installation hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerkkonfigurationen und Betriebssysteminstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Onsite-Support erfordert oft den direkten Kontakt mit Endbenutzern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagierst.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine praktische Erfahrung in der IT anführst. Dies könnte die Installation von Hard- und Software oder die Unterstützung bei Updates umfassen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.