Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete IT-Support und Fehlerbehebung im 1st & 2nd Level.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen IT-Teams in Weimar.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Einarbeitung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse und erlebe echte Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PC- und IT-Techniker (m/w/d) – EDV Support in Weimar
Deine Aufgaben:
- IT-Support & Fehlerbehebung – Annahme und Bearbeitung von IT-Anfragen im 1st & 2nd Level Support.
- Onsite- & Remote-Support – Unterstützung von Anwendern vor Ort oder per Fernzugriff.
- Installation & Wartung – Eigenständige Installation, Reparatur und Aufrüstung von Hardware & Software (z. B. Notebooks, Desktop-PCs, Mobile Devices).
- Microsoft-Umgebung betreuen – Unterstützung bei Windows (Win7/Win10) und Microsoft Office (Installation, Grundeinrichtung & Troubleshooting).
- Dokumentation & Ticketing – Erfassung und Nachverfolgung von IT-Problemen in einem Ticketsystem.
- Zusammenarbeit mit dem 2nd Level Support – Weiterleitung technischer Anfragen und enge Abstimmung mit dem IT-Team.
Dein Profil:
- Idealerweise eine IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Quereinsteiger mit guten IT-Kenntnissen sind willkommen!
- Erfahrung im IT-Support, Onsite Support, Client Support, User Helpdesk oder 1st/2nd Level Support.
- Kenntnisse in der Installation, Reparatur und Aufrüstung von Hard- & Software (Notebooks, Desktops, Mobile Devices, Windows 7/10).
- Erfahrung mit Microsoft Office (Installation & Grundeinrichtung).
- Gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein Klasse B von Vorteil.
Dein Vorteil:
- Bezahlte Einarbeitung – auch für Quereinsteiger.
- Ein Job mit Zukunft in der IT – mit echten Entwicklungsmöglichkeiten!
Geboten wird:
- Sicherheit durch den fairen Tarifvertrag des iGZ-DGB.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach iGZ.
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Erfahrungen sammeln und Erhöhung des eigenen „Marktwerts.
PC- und IT-Techniker (m/w/d) – EDV Support Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PC- und IT-Techniker (m/w/d) – EDV Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über gängige Probleme und Lösungen in der Microsoft-Umgebung auffrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, biete deine Hilfe in Form von Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit im IT-Bereich an. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv bei der Problemlösung! Während des Bewerbungsprozesses kannst du zeigen, dass du in der Lage bist, technische Probleme selbstständig zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen. Dies wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PC- und IT-Techniker (m/w/d) – EDV Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support, insbesondere im 1st und 2nd Level Support. Nenne spezifische Technologien und Software, mit denen du gearbeitet hast, wie Windows 7/10 und Microsoft Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als PC- und IT-Techniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung von IT-Problemen beitragen können.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich IT-Anfragen bearbeitet oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Troubleshooting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Anwender.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast. Dies könnte die Installation von Software oder die Behebung von Hardwareproblemen umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine IT-Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du verstehst, welche Technologien sie verwenden und wie du zur Verbesserung ihrer IT-Services beitragen kannst.