Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung und gute Programmierkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfassender Einarbeitung erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herausfordernde, spannende Aufgaben erwarten Dich:
Aufgaben
- Mitwirken in Objektorientierter Softwareentwicklung (DMS-Systeme, CAD-Programme, Bibliotheken etc.)
- Erstellen und Durchführen von Konzeptstudien für neue Applikationen
- Erstellen von Pflichten- und Lastenheften für neue Applikationen
- Umsetzen von Funktionen für Applikationen anhand von Anforderungen
- Entwickeln von Software gemäß Spezifikationen
- Weiterentwickeln der Prozesse in der agilen SW-Entwicklung (Scrum)
- Dokumentieren der Applikationen
Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in objektorientierter Software Entwicklung als Programmierer (m/w/d) von DMS-Systemen, Developer (m/w/d) von CAD-Programmen (bspw. CATIA), Applikationsentwickler (m/w/d) etc.
- Sichere Kenntnisse in einer der Programmiersprachen C++, C#, Java und .net
- Kenntnisse bzw. Begeisterung für SW-Architektur
- Idealerweise erste Erfahrungen mit UML2
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Vorteile:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der IT Brache
- Umfassende bezahlte Einarbeitungsphase
- Erfahrungen sammeln und Erhöhung des eigenen „Marktwerts“
Leistungen:
- Unbefristete Festanstellung
- Internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge
- Diverse Mitarbeiterrabatte
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte senden Sie uns deinen Lebenslauf – reicht aus – über das Jobportal
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler CAD (m/w/d) Arbeitgeber: Torsten Shaar
Kontaktperson:
Torsten Shaar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler CAD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C++, C#, Java und .net. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der objektorientierten Softwareentwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden, insbesondere Scrum, zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in früheren Projekten zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in UML2 hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie du UML in deinen bisherigen Projekten verwendet hast, um Softwarearchitekturen zu entwerfen oder zu dokumentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Software und der Prozesse im Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler CAD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der objektorientierten Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in C++, C#, Java oder .net hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit DMS-Systemen und CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Lebenslauf ausreichend ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse in der agilen Softwareentwicklung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dein Lebenslauf gut formatiert ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Shaar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf objektorientierte Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C++, C#, Java und .net vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Softwareentwicklung legt, ist es wichtig, dass du mit Scrum und anderen agilen Methoden vertraut bist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Software-Architektur
Das Jobprofil erwähnt Kenntnisse und Begeisterung für Software-Architektur. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Software-Architektur in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Prinzipien dir wichtig sind.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich CAD-Entwicklung fragen oder wie das Team die Einarbeitungsphase gestaltet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.