Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Quads und Motorrädern, spannende technische Herausforderungen warten auf dich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Motorradtechnik mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die in einer dynamischen Umgebung arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zweiradmechaniker/in - Motorradtechnik (m/w/d) in Vollzeit, (alternativ 30 Stunden/Woche) und KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Motorradtechnik oder Personenkraftwagentechnik.
KFZ-/Zweirad-Mechatroniker (m/w/d) - Quad ATV - VZ/TZ (Zweiradmechaniker/in - Motorradtechnik) Arbeitgeber: Torsten Wiedemeyer
Kontaktperson:
Torsten Wiedemeyer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-/Zweirad-Mechatroniker (m/w/d) - Quad ATV - VZ/TZ (Zweiradmechaniker/in - Motorradtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Motorrad- und Quadtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder und Quads. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in deiner Freizeit gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-/Zweirad-Mechatroniker (m/w/d) - Quad ATV - VZ/TZ (Zweiradmechaniker/in - Motorradtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als KFZ-/Zweirad-Mechatroniker. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Zweirad- und KFZ-Technik. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Füge alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate hinzu, die du im Bereich Motorradtechnik oder KFZ-Mechatronik erworben hast. Dies könnte eine abgeschlossene Ausbildung oder spezielle Schulungen umfassen, die dich für die Stelle qualifizieren.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Ein starker Abschluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Wiedemeyer vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Motorradtechnik und den spezifischen Anforderungen für Quads und ATVs informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis während des Interviews, indem du relevante Fragen stellst oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wird dir eine Aufgabe gestellt, bei der du ein Problem lösen oder eine Reparatur durchführen musst. Übe im Vorfeld an einem Fahrzeug, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch zu entscheiden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.