Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektrotechnik-Projekte betreuen und Maschinen warten.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 2005 in Brandenburg an der Havel tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem familiären Umfeld wohlfühlen.
Wir sind ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen rund um Werkzeuge und Maschinen. Gegründet wurde unser Familienbetrieb 2005, seit 2007 befinden wir uns in Brandenburg an der Havel.
Sie suchen einen spannenden und abwechslungsreichen Job in einem Familienbetrieb? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n und engagierte/n Elektrotechniker/in (m/w/d).
Elektrotechniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik) Arbeitgeber: Torsten Wozny Maschinenservice
Kontaktperson:
Torsten Wozny Maschinenservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte hast, mit denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für den Familienbetrieb. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unser Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist. Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Maschinen- und Systemtechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Familienbetrieb arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Torsten Wozny Maschinenservice vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Elektrotechniker/in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du grundlegende Konzepte und aktuelle Trends in der Elektrotechnik wiederholst. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe während des Interviews deine praktischen Erfahrungen hervor. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und den Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.