Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung innovativer Batterietechnologien für grüne Transformationen.
- Arbeitgeber: Toshiba ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket, Entwicklungsmöglichkeiten und multikulturelles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder fast abgeschlossen in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Aachen und Düsseldorf; internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Toshiba sucht einen Senior Battery System Research Engineer für das Regenerative Innovation Centre (RIC). Der Schwerpunkt von RIC liegt auf Innovations- und Technologiefunktionen, die für die grüne und digitale Transformation relevant sind, wie z.B. kohlenstoffneutral, kohlenstoffnegativ und Kreislaufwirtschaft, mit einem Fokus auf Wiederherstellung, Erneuerung und Nachhaltigkeit, um zum langfristigen Wohlbefinden von Ökosystemen, Gesellschaften und Individuen beizutragen. RICs Beitrag beschränkt sich nicht nur auf die EU und das Vereinigte Königreich, sondern ist auch in Japan und weltweit tätig.
Der erfolgreiche Kandidat wird verantwortlich sein für die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien in den oben genannten Bereichen durch proaktive Kommunikation mit der Toshiba Corporation in Japan, globalen Geschäftspartnern, akademischen Partnern und Kunden. Diese Aktivitäten umfassen auch, sind jedoch nicht beschränkt auf, das Vorschlagen wertvoller Projekte für extern finanzierte Projekte mit wichtigen Partnern in der EMEA-Region und die Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen der Toshiba Corporation. Darüber hinaus spielt die Position eine wichtige Rolle bei der Erstellung hochwertiger Patentanmeldungen und technischer Veröffentlichungen nach Bedarf.
Dies ist eine Gelegenheit, Technologie und Geschäftswachstum im dynamischen und spannenden Bereich der kohlenstoffneutralen, kohlenstoffnegativen und regenerativen Innovation voranzutreiben, unterstützt von der Toshiba Corporation, einem der führenden Elektronikunternehmen in der Energieerzeugung, Energieverteilung, funktionalen Materialien, Batterien, digitalen Lösungen und Dienstleistungen.
Standort: Deutschland Aachen (hauptsächlich), Düsseldorf (nach Bedarf)
Zieltechnologien: Batteriesysteme für grüne und digitale Transformationen
Rolle: F&E an Batteriesystemen mit Zellmaterialien, die von der Toshiba Corporation entwickelt wurden. Diese F&E umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf, Technologien zur Modularisierung, Verpackung, Systemintegration wie unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) Systeme und E-Mobilität, Implementierung von Batterie-Management-Systemen (BMS) und deren Datenverarbeitung, Recycling und gemeinsame Bewertung mit potenziellen Kunden oder akademischen Partnern in Zusammenarbeit mit den Batteriegeschäfts- und F&E-Einheiten der Toshiba-Gruppe.
Die Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der Energiesysteme, Batteriesysteme, Leistungselektronik, modellbasierter Entwurf (MBD), Softwarealgorithmen im Zusammenhang mit dem Batteriemanagement, die Bereitschaft zu lernen und die Fähigkeit, mit funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten.
Grundlegende Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von industrieanwendbarer F&E wie innovative Forschung und fortgeschrittene Entwicklung im Bereich der Zieltechnologie
- Vernetzung mit Geschäfts- und F&E-Abteilungen der Toshiba Corporation, Geschäftspartnern und akademischen Partnern usw.
- Vorschlagen von Projekten, die für die Zieltechnologie relevant sind, um EU- oder lokale externe Finanzierung zu erhalten, und Teilnahme an Feldversuchen als Machbarkeitsnachweis, durch Engagement mit Akademikern und Branchenexperten
- Produktion von geistigem Eigentum und hochwertigen Fachzeitschriften- und Konferenzbeiträgen
- Untersuchung relevanter Standardisierungsaktivitäten für fortschrittliche Technologieeigenschaften
- Demonstration der Fähigkeit, mit anderen Ingenieuren nicht nur in der EMEA, sondern weltweit zu arbeiten und ein breites Verständnis der Arbeit über die globale Organisation hinweg zu zeigen
- Unterstützung der Ergebnisse von RIC im Rahmen interner Unternehmensverträge und in externen Kooperationsprojekten.
Grundlegende Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Umfangreiche technische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der Zieltechnologie
- Fähigkeit, F&E-Möglichkeiten im Einklang mit technologischen Herausforderungen und Geschäftszielen zu nutzen
- Proaktive analytische Problemlösungsfähigkeiten
- Doktortitel (oder kurz vor dem Abschluss) in Elektrotechnik, Systemtechnik, Materialwissenschaften oder verwandtem Fachgebiet
- Ausgezeichneter Teamplayer mit Erfahrung in der Zusammenarbeit an Projekten
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch wären von Vorteil
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit, eine Gruppenleiter-/Senior-Manager-Position zu erreichen, abhängig von den Fähigkeiten und Erfahrungen des Kandidaten
- Chancen zu wachsen, Initiativen zu ergreifen und innerhalb einer dynamischen und multikulturellen Organisation zu arbeiten.
- Ein attraktives Vergütungspaket (einschließlich mehrerer Vorteile), das den Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Battery System (Senior) Research Engineer Arbeitgeber: Toshiba EMEA

Kontaktperson:
Toshiba EMEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Battery System (Senior) Research Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder Branchenkontakte, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Networking kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und dich mit den richtigen Personen zu verbinden.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Batterietechnologie informiert. Lies Fachzeitschriften, besuche Konferenzen oder nimm an Webinaren teil. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und gibt dir Gesprächsstoff für Interviews.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Batterietechnologien und Systemintegration übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Battery System (Senior) Research Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über Toshiba und deren Regenerative Innovation Centre. Verstehe, wie ihre Ziele in Bezug auf grüne und digitale Transformationen mit deiner Expertise in Batterietechnologien übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Batteriesystemen hervor. Zeige, wie du innovative Projekte geleitet oder an bedeutenden Entwicklungen mitgewirkt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf spezifische Technologien ein, die du beherrschst, und wie diese für Toshiba von Nutzen sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toshiba EMEA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von Toshiba, insbesondere im Bereich der regenerativen Innovation. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Batterietechnologien, Systemintegration und den spezifischen Herausforderungen in der Branche. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über modulare Systeme, BMS-Implementierung und Recyclingprozesse zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du analytische Problemlösungsfähigkeiten eingesetzt hast. Dies könnte die Entwicklung innovativer Lösungen oder die Überwindung technischer Herausforderungen in früheren Projekten umfassen.