Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen durch Tests und Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Ein international aktives Unternehmen in der Schienenfahrzeugbranche.
- Mitarbeitervorteile: Reisebereitschaft, spannende Projekte und internationale Kommunikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Kunden und Lieferanten sowie Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten die Mobilität von morgen mit, indem Sie – unter Einsatz neuster Technologien und Systeme – bei der Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen unterstützen.
- Sie führen anspruchsvolle Tests zur Leistung und Sicherheit unserer Lokomotiven durch.
- Dabei übernehmen Sie die Verantwortung, dafür, dass die für Inbetriebnahme und Vorversuche relevanten Dokumente korrekt sind.
- Sie identifizieren mögliche Störursachen und lösen technische Problemstellungen während der Inbetriebnahme und Testphase.
- Als technische Ansprechperson arbeiten Sie eng mit unseren Kunden und Lieferanten zusammen, unterstützen bei Audits und Inspektionen und nehmen am Fahrzeugübergabeprozess teil.
Technische Expertise:
- Sie sind technisch ausgebildet, beispielsweise als Elektroniker oder Mechatroniker (w/m/d), und haben mindestens zwei Jahre Erfahrung als Servicetechniker, Instandhaltungsmechaniker, Betriebselektriker (w/m/d) oder in einer ähnlichen Position gesammelt.
Reisebereitschaft:
- Sie sind gerne innerhalb Deutschlands unterwegs und freuen sich auf die Möglichkeit, verschiedene Standorte und Projekte kennenzulernen.
Internationale Kommunikation:
- Als Teil eines international aktiven Unternehmens sind Sie in der Lage, Gespräche fließend auf Englisch (B2) und Deutsch (C1 oder ein gutes B2) zu führen. Dies ermöglicht es Ihnen, effektiv mit Kollegen und Kunden aus verschiedenen Ländern zu kommunizieren.
Branchenkenntnisse:
- Wenn Sie bereits Erfahrung in der Schienenfahrzeugbranche gesammelt haben, ist das ein Plus, aber keine zwingende Voraussetzung. Wir schätzen Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Servicetechniker:in Arbeitgeber: Toshiba Railway Europe GmbH
Kontaktperson:
Toshiba Railway Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Servicetechniker:in technische Probleme lösen musst, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Technologien und Systemen in der Schienenfahrzeugbranche vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du flexibel bist und gerne neue Standorte und Projekte kennenlernen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Verbessere deine Sprachkenntnisse! Da internationale Kommunikation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du sicherstellen, dass du sowohl dein Englisch als auch dein Deutsch auf einem hohen Niveau hältst. Vielleicht kannst du an Sprachkursen teilnehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern üben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung als Servicetechniker:in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und im Testen von Schienenfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mobilität von morgen beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da internationale Kommunikation wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar angeben. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in vorherigen Positionen eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toshiba Railway Europe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Schienenfahrzeuge und die neuesten Technologien gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung als Servicetechniker:in zu beantworten und Beispiele für technische Probleme zu geben, die du gelöst hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Interview klar machen, dass du gerne unterwegs bist. Teile Erfahrungen oder Projekte, bei denen du an verschiedenen Standorten gearbeitet hast, um deine Flexibilität zu zeigen.
✨Internationale Kommunikation üben
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, technische Informationen auf Englisch zu erklären, und sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Audits und Inspektionen
Informiere dich über den Prozess von Audits und Inspektionen in der Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit bei solchen Prozessen geholfen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um dein Verständnis für die Anforderungen der Position zu zeigen.