Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur Einführung von Ladeinfrastruktur für Hochleistungs-Laden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Koordination und Sicherstellung der Einführung von Ladeinfrastruktur
- Leitung von Projekten an verschiedenen Standorten
- Erstellung von Reportings für Stakeholder
- Prüfung und Freigabe von Dokumenten
- Unterstützung des Vertriebs bei Angeboten und Verträgen
- Sicherstellung des Wissensaustauschs zwischen Partnern, Vertrieb, Technik und Auftragsabwicklung
- Optimierung der Prozesse
- Umsetzung und Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Vorgaben
- Überwachung von Bauanlauf, Abnahme und Inbetriebnahme vor Ort
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Ingenieurwesen
- Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Enterprise Resource Planning und Customer Relationship Management Systemen
Projektkoordinator (m/w/d) Ladeinfrastruktur Rollout High Power Charging Arbeitgeber: TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH
Kontaktperson:
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Ladeinfrastruktur Rollout High Power Charging
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Ladeinfrastruktur-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochleistungs-Ladeinfrastruktur beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projekte bei StudySmarter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen bei StudySmarter stellen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Ladeinfrastruktur Rollout High Power Charging
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten gibst, die direkt mit den Aufgaben und Qualifikationen der Stelle als Projektkoordinator in Verbindung stehen.
Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten, insbesondere im Bereich Ladeinfrastruktur oder ähnlichen technischen Projekten. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Stakeholder-Reporting erstellt hast.
Sprache und Kommunikation: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in beiden Sprachen klar und professionell formuliert sind. Du kannst auch relevante Sprachzertifikate beifügen.
Prozessoptimierung und HSE-Vorgaben: Erwähne konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert und HSE-Vorgaben eingehalten hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Ingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten und der Einführung von Ladeinfrastruktur zeigen.
✨Kenntnisse über HSE-Vorgaben
Informiere dich über die relevanten HSE-Vorgaben (Health, Safety, Environment), die für die Branche wichtig sind. Sei bereit, zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorgaben während des Projektablaufs eingehalten werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du den Wissensaustausch zwischen Partnern, Vertrieb und Technik gefördert hast.
✨Verhandlungssichere Sprachkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen üben, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.